Klausur 08.12.2008 Aufgabe 2
Kann bitte jemand schnell dieses beispiel erklären??
Ein Investmentbanker rechnet damit, dass die QWERT-AG in den nächsten Jahren - abhängig von der jeweiligen Wirtschaftslage - folgende Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten wird:
t gut durchschnittlich schlecht
p=25% p=55% p=20%
1 23 20 18
2 26 21 17
3 30 22 16
4 33 23 15
Weiters prognostiziert er für den Zeitpunkt unmittelbar nach Ausschüttung der Dividende für t=4 einen Aktienkurs von 380 (gute Wirtschaftlage), 330 (durchschnittliche Wirtschaftslage) und 300 (schlechte Wirtschaftslage).
Der heutige Aktienkurs beträget 275,00. Der Investmentbanker rechnet mit einem risikoadjustierten Kalkulationszinssatz von 12%.
Richtige Aussagen: Der rechnerische Wert der Aktie beträgt 280,54. Da der rechnerische Wert über dem tatsächlichen Wert liegt, sollte die Aktie gekauft werden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Musterprüfung 30.10.2007
Hallo!
Hat jemand von euch schon die Musterprüfung, die Prof. Hanke in den eCampus gestellt hat gerechnet? Leider stehen ja keine Lösungen dabei!
Hier meine Lösungsvorschläge:
1) a,b
2) a,c,e
3) c
4) c,d
5) a,b,c,d
6) b
7) a
8) a,b,c,d,e
9) d
10) d
11) a,c,e
12) a,c,d
13) a,b
14) b
15) e
16) c
17) b,e
18) a,b,c,d
19) a,b,d
20) e
21) keine Ahnung
22) b,e
Hat jemand das selbe?
Lg