also ich kenn's nur so, dass wenn fixe plankosten gegeben sind, diese dazugerechnet werden. und wenn keine da sind, gehts natürlich nicht...
hast du was anderes herausgefunden?
Druckbare Version
Ja also z.b bei der Gesamtklausur vom 19.02.2008 sind die fixen Plankosten dazugerechnet worden (also: 2310x1100=2541000 + fixe Plankosten 170.000 = 2.711.000 sprich die Sollkosten sind)
und bei der Klausur vom 26.03.2008 werden die fixen Plankosten nicht dazugerechnet und das richtige Egebnis lautet 3.697.500
schau es dir mal !!
hi Leute, weiß jemand von euch wie ich Bei der Klausur vom 29.04.2008 bei Aufgabe 3 auf das Betriebsergebnis bei Eigenbezug komm? Ich kriegs nicht raus.... :sad:
hat vielleicht jemand von euch die klausuren vom juli, september oder dezember 09 und wär so lieb und würde sie online stellen?
wär glaub ich gut zum sich die genau anzuschaun!
glg
Leute!
Wo ist denn die Probeklausur zu finden? Von der Fr. Müller gesprochen hat!
Immer noch nicht online?
haha, das ist ja ein wahnsinn, da soll sich wer auskennen... mail an frau müller?
also wir haben in unserem PS die fixen Plankosten dazu gerechnet, deswegen werde ich es bei der klausur auch so machen! ist ja zumindest MC, dann sieht man ja vielleicht welches nun dann schlussendlich die richitge lösung ist... :???:
sie bringt eh immer die gleichen Beispiele:) dann sieht man es eh sofort:)
Wie ist die Angabe "Fertigung II - 1100.-/Mst" zu verstehen? Steh grad ziemlich sicher auf der Leitung :(
Du musst unterscheiden zwischen den Produkten, die wir anbieten und dem Produkt S (das nur ein Teil eines anderen Produkts ist) welches wir gar nicht absetzen, sondern genau genommen nur Kosten darstellt und Maschinenkapazität wegnimmt ;)
aufs Ergebnis bei 3. und 4. komm ich trotzdem nicht, glaube aber, dass das der Schritt in die richtige Richtung ist
hey wo findet man denn die Probeklausur im e-campus ? kann bei mir nichts finden...
danke
hey wo windet man denn die probeklausur bitte? bei mir im e-campus ist nix drin...
Hier der Link zu den Klausuren:
http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18682
kann mir bitte jemand sagen wie man zu den lösungen kommt bei 24) 25) Klausur vom 19.02.2008
ja das würd mich auch interessieren :( Hat irgendwer eine ahnung???????
Hey, also ich komm bei Eigenbezug auf ein BE von -7.400 und bei Fremdbezug auf -11.000.
Folgende Rechnungen: Eigenfertigung:
1. Fixkosten=Gesamtkosten-var.Kosten= 17.450
Dann: Kapazitäten ausrechnen: c-600Stk. a-500 Stk. s-700 Stk. und von d-werden nur 250 Stk. produziert, ergibt für d neue var.Kosten von 1.750
so jetzt letzte Rechnung: Ertrag-var.Kosten-fixkosten= 23.000-12950-17450= -7.400
Fremdbezug: Kapazitäten sind hier eh schon angeschrieben und dann muss man nur noch rechnen:
Ertrag-Gesamtkosten-Fremdbezugskosten= 35.000-30.000-16.100 (=23*700)=-11.100
Ich hoff mal ich konnt helfen. :D
Grüßels comps
ich checks auch nicht, wo die sein soll...ist ja ein schlechter scherz...