Zitat von
carnage_9
Aufgabe 21:
siehe letzte Folien Kap. 4
Gewichteter Mittelwert für Berechnung der St.Abw:
μ_k~ = 0,1*0,04 + 0,35*0,08 + 0,4*0,1 + 0,15*0,15 = 0,09
->jeweilige GK-Renditen mit Wahrscheinlichkeiten multipliziert
9% = durchschnittliche GK-Rendite
Standardabweichung der GK-Rendite bestimmen:
σ_k~ =(0,1*(0,04-0,09)^2 + 0,35*(0,08-0,09)^2 + 0,4*(0,1-0,09)^2 + 0,15*(0,12-0,09)^2) ^ (1/2) = 0,02144761
Das heißt, dass der Mittelwert sich standardmäßig im Intervall [0,06855 - 0,11145] befindet. Dies ist die Risikobehaftung der GK-Rendite.
Einsetzen in Formel:
σ_k~ek =(1 + EK/FK) * σ_k~
σ_k~ek =(1 + 0,5) * 0,02144761 = 0,03217
σ_k~ek =(1 + 1,5) * 0,02144761 = 0,05362
σ_k~ek =(1 + 4) * 0,02144761 = 0,10724
Achtung: Formel nur gültig, wenn FK-Zins konstant!
Das Risiko steigt also mit dem Verschuldungsgrad (EK/FK).
Wer sich ein wenig an Statistik zurückerinnert wird's leichter haben denke ich mal.
Lg
carnage