Könnte diese Lösung stimmen?
(2,5 * 0,15 - 0,15)+(5,5*0,075+0,075) = 0,7125
Druckbare Version
Hallo alle miteinander
Hat vielleicht jemand ne Ahnung wie man diese Aufgabe rechnet?
MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...6f/formel4.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
Danke Danke Danke!!!!!
Wahrscheinlichkeit: http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...be/frage4b.JPG
Frage 1 (Alle Fragen mit den Grafiken)
Einfach die gesuchte Fläche ausrechnen zB. (4600-3900) *0.0005 = 0.35
Auch bei dieser Aufgabe bin ich etwas verwirrt:
Das mit der Fläche ausrechnen ist kein problem aber wie mach ich das mit dem ODER!!!???
Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
x <= 12500 ODER x > 17500 ab.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...95/df_bsp2.jpg
Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.
Ich glaub da musst die beiden flächen einfach zusammenzählen
Von den Mitgliedern einer Krankenkasse wohnen im Schnitt 70% auf dem Land. 46% nahmen im Kalenderjahr 1998 die Kasse in Anspruch. Die 46% setzen sich zusammen aus 28% Landbewohner und 18% Stadtbewohner.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für "Stadtbewohner" und "Inanspruchnahme der Krankenkasse" (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
Meine Antwort: 0.39 stimmt das? (18/46)
ok danke mops 84, war bisschen verwirrt weil kein UND da steht ;-)
Der Bäckermeister im Stadtzentrum ist schon in die Jahre gekommen und da die Arbeit in der vorgegebenen Zeit für ihn und seinen Lehrling kaum noch zu bewältigen ist, schafft er sich eine Anlage an, die 1000g-Brote automatisch formt. Diese Maschine erleichtert die Arbeit des Bäckermeisters sehr, jedoch hat er das Gefühl, dass die Maschine nicht richtig eingestellt ist. Zur Überprüfung wählt er 22 Brote zufällig und unabhängig voneinander aus und stellt ein Durchschnittsgewicht von 1025.25 g bei einer empirischen Standardabweichung von 49.56 g fest, wobei das Gewicht der Brote normalverteilt ist. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?
Lösung:
[1007.07; 1043.43]
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem:
MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...29/formel5.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...2a/frage5a.JPG
Wie muss ich rechnen? Habe 2 Varianten:
1.) (0.01*2)+(0.01*7) =0.09
2.)
0.01*x = 0
x= 100
0.01*100=1
2/10*1=0.02
7/10*1=0.07
0.02+0.07=0.090
kann das stimmen, oder bin ich ganz falsch? :S
Danke im Voraus
KÖNNTE UNS BITTE BITTE JEMAND FÜR DIESE 2 BEISPIELE DIE LÖSUNGEN NENNEN??? bzw. den richtigen Rechenweg????
VIELEN VIELEN DANK!!!
1 Punkte Speichern Eine Forschungsgruppe untersucht die Körperlänge (in cm) einer bestimmten Eidechsenart, die nur im alpinen Hochgebirge vorkommt. Die Körperlänge ist nicht normalverteilt. Die tatsächliche Varianz der Körperlänge sei jedoch bekannt und beträgt 16 cm². Es wird nun für weitere Experimente eine Stichprobe von 55 Echsen gesucht und deren durchschnittliche Körperlänge auf 50 cm berechnet.
Berechnen Sie das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[48.707 , 51.293]
[48.745 , 51.255]
[48.561 , 51.443]
[48.611 , 51.389]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 1 Punkte Speichern MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...6f/formel4.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...be/frage4b.JPG
Eine Forschungsgruppe untersucht die Körperlänge (in cm) einer bestimmten Eidechsenart, die nur im alpinen Hochgebirge vorkommt. Die Körperlänge ist nicht normalverteilt. Die tatsächliche Varianz der Körperlänge sei jedoch bekannt und beträgt 16 cm². Es wird nun für weitere Experimente eine Stichprobe von 55 Echsen gesucht und deren durchschnittliche Körperlänge auf 50 cm berechnet.
Berechnen Sie das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif [48.707 , 51.293] [48.745 , 51.255] [48.561 , 51.443] [48.611 , 51.389] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 4 1 points Save Ein Produktionsunternehmen bezieht von einem Lieferanten Schrauben, deren Durchmesser 12 mm beträgt. Weicht der durchschnittliche Wert vom Sollwert ab, muss die Maschine neu eingestellt werden. Der Qualitätsprüfer zieht aus einer Lieferung eine Stichprobe von 10 Schrauben und errechnet deren Durchmesser (in mm):
8
10
7.5
14.5
9
12.5
13
9.5
10.5
11.5
Es kann angenommen werden, dass der Durchmesser normalverteilt ist. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif [9.29; 11.91] [9.20; 12.00] [9.43; 11.77] [8.98; 12.22] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 5 1 points Save MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...b1/formel1.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5e/frage1b.JPG
weiss jemand wie die 3 aufgaben gehen? ich verstehe auch nicht, welche werte ich eingeben muss in den link der vorher gepostet wurde?
danke
Ich bekomm bei der dichtefunktion 0.55 raus :-/
Die Formel für die Berechnung des Konfidenzintervalls wurde bereits ein paar mal gepostet, zurückblättern, die Aufgaben gehen alle gleich
Aufgabe 4
Xquer = 10,6 (Mittelwert)
Sigma = 2,2503 (Standardabweichung)
alpha = 100 - 95 = 5% Z-Wert = 1-Alpha/2 = 1-(0,05/2) =0,975 diesen Wert aus der Tabelle Standardnormalverteilung Quantilsfunktion ablesen = 1,96
10,6 +/- 1,96 * (2,2503/wurzel(10) = 9,2052;11,9947
Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
http://ecampus.uibk.ac.at/courses/1/...ed/formel3.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
http://ecampus.uibk.ac.at/courses/1/...49/frage3c.JPG
kann mir jemand hier das Ergebnis bestätigen? 0.45
ich bin mir überhaupt nicht sicher ob das stimmt, hat jemand vlcht die gleiche oder eine ähnliche Aufgabe?
LG
Sehr hielfreich ist hier auch diese Seite http://campus.uni-muenster.de/filead...o/script7.html du musst eigentlich nur die Angaben eingeben und dann berechnen lassen ;)
@mops84
das hätten wir ja schon mehrmals bei dem beispiel Eine Forschungsgruppe.... probiert... aber da kommt nich annähernd ein ähnliches ergebnis heraus... könntest du uns da bitte bitte weiterhelfen??? danke danke
@mops DANKE DANKE DANKE & schönes wochenende....:-)
Hast du bei der Peter und Paul Aufgabe schon eine Lösung?
Ich hab das so gerechnet.
P(A)=Peter kommt ins Ziel=0.55
P(B)=Paul kommt ins Ziel=0.60
P(B|A)=Paul kommt ins Ziel wenn Peter schon drin ist=0.8
P(B|A)= P(B∩A)/P(A)
--> P(B∩A)= P(B|A)*P(A)=0.8*0.55=0.44
Was meinst du? Kann das sein?
das ist zwar eine etwas andere angabe, aber vielleicht hilfts dir ja....:-) & danke nochmal
Im Kurs "Statistische Datenanalyse" erledigen erfahrungsgemäß 80% aller Studenten die Hausaufgaben vollständig. 40% dieser fleißigen Studenten schaffen den Kurs. Die eher faulen Studenten absolvieren den Kurs erfolgreich mit einer Wahrscheinlichkeit von 10%. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Student, der den Kurs besteht, die Hausaufgabe nicht vollständig erledigt hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?Lösung
0.06Rechenweg
A...Studenten erledigen HÜ, also P(A)=0.8, P(Ā)=0.2
E...Studenten schaffen Kurs
P(EIA)=0.4 -> P(ĒIA)=0.6
P(EIĀ)=0.1 -> P(ĒIĀ)=0.9
P(ĀIE)=?
P(ĀIE)=P(EIĀ)*P(Ā)/(P(EIĀ)*P(Ā)+P(BIA)*P(A))
ah jetzt seh ichs erst 0.06 ist die lösung, dann stimmts ja! danke
Eine Forschungsgruppe untersucht die Körperlänge (in cm) einer bestimmten Eidechsenart, die nur im alpinen Hochgebirge vorkommt. Die Körperlänge ist nicht normalverteilt. Die tatsächliche Varianz der Körperlänge sei jedoch bekannt und beträgt 16 cm². Es wird nun für weitere Experimente eine Stichprobe von 55 Echsen gesucht und deren durchschnittliche Körperlänge auf 50 cm berechnet.
Berechnen Sie das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif [48.707 , 51.293] [48.745 , 51.255] [48.561 , 51.443] [48.611 , 51.389] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 4 1 points Save Ein Produktionsunternehmen bezieht von einem Lieferanten Schrauben, deren Durchmesser 12 mm beträgt. Weicht der durchschnittliche Wert vom Sollwert ab, muss die Maschine neu eingestellt werden. Der Qualitätsprüfer zieht aus einer Lieferung eine Stichprobe von 10 Schrauben und errechnet deren Durchmesser (in mm):
8
10
7.5
14.5
9
12.5
13
9.5
10.5
11.5
Es kann angenommen werden, dass der Durchmesser normalverteilt ist. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif [9.29; 11.91] [9.20; 12.00] [9.43; 11.77] [8.98; 12.22] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 5 1 points Save MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...b1/formel1.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5e/frage1b.JPG
so, habe zu den 3 aufgaben die hundertprozentige lösung,habe grade abgeschickt, 5 von 5 punkten
Eidechsenaufgabe:48.611 , 51.389
produktionsunternehmen:8.98; 12.22, weil die standartweichhung 2.258318 ist
wahrscheinlichkeitsaufgabe: 0.39
dann hatte ich noch die taxi aufgaben mit den 0,6 prozent frauen, blalbla ..war nach bedingter wahrscheinlichkeit gefragt,
und zwar nach der nach MÄNNLICH und NICHT entdeckt..
Ergebnis davon:
0.16
und dann noch ne graphik aufgabe, da steht die antwort dazu schon im forum, die 0.35 stimmen auch!
servus,
kann mir irgendjemand vielleicht erklären wie die aufgabe "oskar geht gerne angeln...." geht.... kann im forum nichts finden... danke im vorraus
:)