55,56 %...
Druckbare Version
55,56 %...
5.
Außerdem steht bei mir unter den erreichten Punkten
"Sie waren nicht zur Prüfung angemeldet"
Hab aber auch ne Note im Lfu...Naja.
und wieder ne 5!
In externes und Leistungsprozesse durchgefallen!
Diese Prüfungswoche war bei mir ein richtiger Doublefail ;)
... 5 :( und ich war mir sicher, dass ich positiv bin!!!!!!!!
also da bin ich wohl nicht die einzige! auch eine 5 mit 56,56 prozent! :-((
5-member
frag mich obs an mir liegt oder doch am prof?
hätte ich das gefühl gehabt, dass ich negativ bin, dann hätte ich die klausur mitgenommen ....!!!
54,44 % naja, das muss ja dieses mal ein notendurchschnitt sein.....
nur komisch, dass es früher fast nur einser und zweier gegeben hat :evil:
ich finde die Grenze gehört auf 50% gesetzt, da es keine teilpunkte gab! 60% ist dann schon recht viel wenn man keine teilpunkte bekommt!
hat jemand eine ahnung ob das noch passieren könnte?
kann man irgendwo die statistik des ergebnisses ansehen?
muss diesmal ja bei 4,5 liegen :/
noten sind bereits im LFU eingetragen!!!
ebenfalls 5... diese prüfungswoche ist anscheinend von Nicht Genügend übersäht.. in intern ists auch nicht viel anders...
bei mir stehen keine noten im lfu und auch nicht im e-campus...hab aber extra noch im lfu nachgschaut, ob ich für die prüfung angmeldet bin und ich bin es, hab aber trotzdem keine note bekommen.... :S
Auch 5 :( 54,44%
78.88%...
durchfallquote soll bei etwa 80% liegen (ohne gewàhr)
die jungs sind mir echt nimmer egal 60% und keine teilpunkte !!!!.....:(
5...
Auch ne 5.. Erste Gesamtprüfung in den Sand gesetzt mit 55,56%. Haett echt nicht gedacht dass ich da fliege... Darüber hinaus hab auch ich die Meldung Sie waren nicht zu dieser Klausur angemeldet drin... Woaa voll fiess. Versaut mir noch die Ferien der Mist!
Bei meinem scrambling steht drauf, dass ich nicht zur Klausur angemeldet war Oo hab mich doch extra übers prüfungsamt anmelden lassen, da ich den kurs im Wintersemester gemacht habe
Das mit dem nicht angemelde sein steht bei jedem und ist ZU IGNORIEREN!
Jeder der eine Note abrufen kann war auch angemeldet!!!!
sollte man nicht probieren bei sovielen die negativ sind, zumindest probieren mit dem krappinger zu reden/sich zu beschweren um teilpunkte einzufordern??
ja oder auf 50% heruntergehen ;)
55,56% ebenfalls 5
Ja, sollten es zumindest versuchen, was bei diesem Prüfungsergebnissen glaub ich zumindest, auch angebracht wäre !!
Wer erklärt sich bereit, eine Mail zu senden???
ich bin gerne bereit an herrn krappinger und sein team eine email zu senden...ich glaube es nützt nur nicht viel wenn nur 1 person dies schreibt!
aber ich werde mich dem annehmen und versuchen darzustellen dass bei so einer prüfung teilpunkte nicht nur fair sind, sondern dass man ohne teilpunkte die klausur komplett anderst aufbauen müsste.
das mit dem auf 50% runter würde uns zwar sicher allen helfen, ist aber nicht sinn der sache und - falls wir alle wiederholen müssen - wäre es bei der nächsten klausur wieder das gleiche u wir müssten wieder hoffen dass er die grenze setzt...ich finde es einfach am fairsten u besten wenn teilpunkte, wie früher bei externes, eingeführt werden dann wird man nämlich auch bei diesem niveau auf seine leistung beurteilt u muss nicht auf geringere grenzen hoffen!
5...
hat jemand die klausur mitgenommen? (die haben ja ziemlich genau abgesammelt)
- oder hat jemand die Fragen rausgeschrieben?
wenn ich das gewusst hätte, wäre ich mit der klausur rausgegangen und hätt nicht abgegeben...
bei einer (gelesen) durchfallsquote von ca 80% müssen sie doch auf 50% heruntersetzen oder teilpunkte vergeben, nicht ? diese klausur war leider, im gegensatz zu den vorherigen, ein 20 fach höheres niveau und bei diesen umständen auf 60% bestehungsgrenze bei mehreren antwortungsmöglichkeiten zu setzen ist wohl einzigartig, hier wird mittlerweile nur noch versucht, studenten rausfliegen zu lassen.. sehr schade diese tatsache
ich bin zwar gott sei dank überraschend gut positiv, aber so direkt nach der prüfung hab ich auch ein mulmiges gefühl bekommen.
kaum zu glauben, dass es bei der juni-klausur sehr viele 1er und 2er gab. bei dieser gabs nämlich drei faktoren, die vor allem, in kombination miteinander, ein positves abschneiden fast unmöglich gemacht haben:
einerseits die hohe punkteanzahl pro frage, die man ja nur dann bekam, wenn man die richtige antwortkombination angekreuzt hat und zusätzlich die 60% bestehensquote. Sorry, aber alles zusammen ist wirklich nicht fair! vor allem im vergleich mit jenen, die die modulprüfung zb im letzten semester geschrieben haben.
ich versteh die professoren auf der uni teilweise wirklich nicht mehr, finden die denn keinen annehmbaren mittelweg mehr??? entweder gibts viel zu viele gute noten oder durchfallsquoten um die 70-80%!!!!
weiß denn jemand, ob die bewertung (also keine teilpunkte, 60%) in den letzten semestern anders war?
hallo also ich glaube eine E-mail muss man an herrn missbauer schreiben, da er der Modulverantwortlicher ist! Ich hab auf jeden fall an herrn missbauer geschriben, hab aber noch keine antwort bekommen! Weiß jemand von euch wann man einsicht in die klausur nehmen kann?
Hallo,
unter folgendem Link steht euch nun die Gesamtprüfung vom Juli zur Verfügung:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...511#post131511
lg
Michael
hallo leute...ich habe gerade eine sehr ausführliche antwort von Herrn Missbauer via Email bekommen...ich glaube das wird uns alle interessieren:
Vielen Dank für Ihr Email, das ein Thema anspricht, das mir auch Probleme
macht, nämlich die unüblich hohe Durchfallquote bei dieser Prüfung. Ich bin
gerne bereit, im September zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung zu
stehen, vorher geht es wegen Urlaub und Tagungen nicht.
Vorweg einige Anmerkungen:
Die Prüfung war aus meiner Sicht objektiv nicht wesentlich schwerer als
bisher. Sollte doch ein Unterschied im Niveau vorgelegen sein, so erklärt
dieser die hohe Durchfallquote nicht. Die Einflussfaktoren sind Andere.
Der Auswertungsmodus war wie bisher, auch an der Problematik der Teilpunkte
hat sich nichts geändert. Bislang war das offenbar kein Problem.
Das Vergeben von Teilpunkten zieht notwendigerweise auch andere Änderungen
nach sich, und ich bin mir nicht sicher, ob dies insgesamt die Prüfung
erleichtert oder fairer macht. Der Gedanke hinter der Auswertungslogik ist,
dass sich die Fragen auf eng begrenzte Inhalte beziehen die man entweder
richtig beantworten kann oder nicht. Beispiel: Bei einem grafischen LP hat
man die Grafik richtig oder nicht. Falls sie richtig ist, so sind alle
Antworten leicht abzuleiten. Teilrichtige Antworten lassen keine sicheren
Rückschlüsse auf die Größe des Fehlers zu. Ich gebe aber zu, dass es nicht
bei allen Fragen so eindeutig ist.
Wenn Sie mir in der 2. Septemberwoche ein Email schreiben, bin ich gerne
bereit, mit Ihnen und Ihren KollegInnen darüber zu sprechen.
Beste Grüße
Hubert Missbauer
...ich wollte dies hier veröffentlichen da es glaube ich sehr viele betrifft!
LG
hm,
so wie ich das jetz lese sieht er keinen wirklichen fehler bei seiner klausur sondern eher bei uns.
oder täuscht mich das?^^
sieht nicht nach ner änderung der bestehensgrenze aus, bzw andere benotungsart.
berichtigt mich wenn ich das falsch interpretier.
Ich glaube auch nicht, dass sich da etwas ändert, da die Noten ja schon im lfu eingetragen sind und wenn er erst so um den zweiten Prüfungsantritt für eine Diskussion bereit ist...
Dass andere Einflussfaktoren für die hohe Durchfallquote verantwortlich sind finde ich auch - wenn man 60% der Punkte erreichen muss, ohne Teilpunkte, muss man die richtigen Antworten ja im Vorhinein wissen...
Wenn die Durchfallquote von 80% wirklich stimmt, dann finde ich es aber nicht ok nur den Studenten die Schuld zu geben und darüber hinaus die 60% Grenze für eine positive Note so stehen zu lassen (sogar der Blavatskyy hat das bei seinen Durchfallquoten mehrmals ändern müssen). 60% und keine Teilpunkte ist schon hart...
also ich verstehe nicht so ganz, wieso sich so viele über diese klausur aufregen. meine note war zwar auch nicht berauschend, aber das war mit sicherheit mein fehler und nicht der fehler dieser klausur. der professor hat uns sogar gewarnt, dass man sich nicht zu sehr auf die alten klausuren verlassen soll, da diese klausur etwas anders ausschauen wird. meiner meinung nach sind die rechnungen wirklich gut machbar gewesen und die theorie wäre nicht wahnsinnig schwer gewesen, wenn man auch wirklich gelernt hätte und sich nicht einfach alte klausuren besorgte und hoffte, dass genau die gleichen fragen kommen werden. im gegensatz zu anderen klausuren war dieser prüfungsstoff wirklich überschaubar.
wenn die Rechnung alle so einfach waren kannst du sicher die Lösungswege zu den Rechnung kurz hier online stellen. Wär super zur Übung. Danke!
ich hab mir die rechenbeispiele angeschaut.. die sind ja schon öfters vorgekommen.
bei mir ist die prüfung schon länger her, aber meistens im juli oder februar kommt was andres dran..
aber es kommen noch andre bomber wie ökonomik, investition, mikro 2 und die sbwl..
geht in die prüfungseinsicht und lasst euch alles erklären..die ps leiter helfen wirklich weiter und erklären euch alles..und vor allem kann man sich die sachen notieren..
alles kopf hoch!!!
Wann ist die Einsicht denn immer?
da bekommt ihr noch eine mail...beziehungsweise kommt eine notiz in den ecampus..oder du wendest dich an pia.hosp@uibk.ac.at
das ist die zuständige dame für diese dinge
Kann sich jmd mal die Nummer 7 anschauen...glaub die haben da nen Fehler drinnen. Laut Lösung ist C richtig (26). Ich komm aber auf D (25)...kleiner ist doch besser dacht ich oder?
ja aber für eine aufgabe mit 7 punkte nur ein bisschen addieren ist doch lächerlich oder?da muss man schon draufkommen, dass das nicht sinn der sache sein kann...tipp sukzessive einbeziehung anschauen...
weiss schon wie das geht...aber in der klausur stimmt dann was nicht
nein die Lösung ist korrekt! Es wird ja hier ein bestimmtes Verfahren verlangt und das bedeutet ja nicht automatisch das dieses verfahren (sukzessive Einbeziehung) auch die beste Lösung liefert ...
Der Sinn ist das Studenten nicht nur alle Lösungswege addieren und den kürzesten nehmen (den das kann jeder), sondern das richtige verfahren anwenden.
klingt vll ein bisschen böse jetzt ist aber nicht so gemeint :O)
Bin leider auch negativ...
Könnte jemand der Scrambling Nr. 2 hatte die richtigen Lösungen bzw das Antwortblatt von Fetch Exam Results online stellen? Würd mir sicher sehr weiter helfen.
Danke :)
mag vielleicht blöd klingen, aber gibt es da 3 verfahren? ich dachte sukzessive einbeziehung ist das addieren und strategie des besten nachfolgers ist die zweite strategie...