kann ich mir vorstellen dass der Schnellinger da mal wieder keine Ahnung hat! Ich glaub der Mann hat den falschen Job......
Druckbare Version
kann ich mir vorstellen dass der Schnellinger da mal wieder keine Ahnung hat! Ich glaub der Mann hat den falschen Job......
ja, i weiß. KoRe 2 soll recht schwierig sein hab i gehört. Aber iaz mach i zuerst einmal Buchhaltung+Bilanzierung 2 und dann mach i die Prüfungen für KoRe.Zitat:
kostenrechnung 1 + 2 & buchhaltung und bilanzierung 2. sind jeweils vorlesungen a 2 semesterstunden
I war bei da Welte und die hat gesagt, dass der Becker da im Prinzip nichts mitzureden hat, und dass ich nicht extra zu ihm hin muss, weil sie das bestätigen muss.Zitat:
also ich war deswegen beim schnellinger und er hat mir gesagt, dass der becker die inhalte bestätigen muss!
in Wien gibt es Prüfungswochen. Da ist dann VLfreie Zeit und diese finden am Anfang, Mitte und Ende des Semesters statt. Du meldest dich einfach online zu den Prüfungen an und fährst hin.Zitat:
und wie läuft das mit den prüfungen bzw mit der anwesenheit ab?
Anwesenheitspflicht ist keine. Du kaufst dir die Skripten und lernst das einfach im Selbststudium. Das Gute ist, es kommt nur das, was in den Skripten ist und nichts anderes.
genau! und was auch super ist, es gibt eine hp (learn.wu-wien.ac.at) und da sind klausuren online zum üben. man kann sich dort erst einloggen, wenn man die vorimmatrikualtion usw schon hinter sich hat. aber ist auf jeden fall super, da die klausur dann genau gleich aufgebaut ist. (zumindest bei bh+bil 2 wars so)Zitat:
Das Gute ist, es kommt nur das, was in den Skripten ist und nichts anderes.
mit schnellinger, welte, becker usw... ist wieder mal klar. niemand weiss genau, wie es läuft. wenigstens haben wir die selben infos bezüglich der kurse bekommen :)
hast du schon klausuren hinter dir? wie sieht das aus? mehr zeit, einfacher, ...? --> welche unterschiede zu ibk?Zitat:
Zitat von caipi
ich hab das mit wien zwar im moment noch nicht geplant, aber mich interessiert das ganze total :)
und insgesamt sinds 4 klausuren, oder? kann man die theoretisch in einem semester machen - zwei am anfang, eine in der mitte und eine am ende des semesters?
proseminare oder sowas gibts gar keine?
(sorry für die vielen fragen.... :))
Prüfungswochen, LV freie Zeit, Skripten die geprüft werden, ein Lernportal das genutzt wird - kann es sein, dass die Uni in Wien besser organisiert und "kundenorientierter" ist als unsere? Kommt mir doch fast so vor! Von Prüfungswochen hat hier ja zB noch nie jemand was gehört - wäre aber sinnvoll: Man möchte ja schließlich bereits am beginn des semesters wissen wann die letzte Prüfung ist (allein schon wegen Praktikum, jobben oder Urlaub). Was haltet ihr davon??
also ich hab bis jetzt nur bh+bil 2 gemacht. man hat 1,5 stunden zeit und es ist eine mc-klausur. bei dieser klausur kommen zu 90 % rechnungen, aber eben genau in dem stil wie in den online-probeklausuren. bei mir warens 31 aufgaben und so um den dreh sehen alle klausuren in bh+bil 2 aus. vom stoff her ist es gleich wie bei uns, nur dass teilweise die inhalte verknüpft werden in einer frage: zb spezialanfertigung maschine, lieferung + inbetriebnahme an einem datum, nutzungsdauer so und so hoch, zahlungsbedingungen sind ein best. betrag jetzt + der rest am 31.12.x03.Zitat:
hast du schon klausuren hinter dir? wie sieht das aus? mehr zeit, einfacher, ...? --> welche unterschiede zu ibk?
1. frage: zienssatz von 10%, mit welchem betrag ist maschine zu aktivieren.
2. frage welche aussage ist im zusammenhang mit dem zinssatz im jahr so uns so richtig.
3. irgendeine buchung
so in etwa sieht das aus. meiner meinung nach gut zu schaffen. was anders ist als in ibk, dass man buchungssätze können muss (na ja...) es stehen eh oft 4 mal die selben buchungssätze da nur mit anderen zahlen dh aufs rechnen wird schon mehr wert gelegt
nein, es sind nur 3 - hab ich glaub weiter oben schon mal geschrieben -> buchhaltung und bilanzierung 2, kostenrechnung 1 + 2Zitat:
und insgesamt sinds 4 klausuren
ok jetzt hab ich die hälfte vergessen:
ja kann man gut - eine am anfang, eine in der mitte und eine am endeZitat:
kann man die theoretisch in einem semester machen
nein gibt es nicht, man muss auch als ordentlicher studierender nicht mal für einen kurs angemeldet sein um die prüfung zu machen. man meldet sich einfach für die prüfungen die man machen will an und das warsZitat:
proseminare oder sowas gibts gar keine
hab meine Infos von da Steffi, die machts auch grad in Wien. An dieser Stelle nochmal: DANKE Steffi! Warst mir eine große Hilfe!Zitat:
wenigstens haben wir die selben infos bezüglich der kurse bekommen
geht sich das aus, oder? Ich hätte mir überlegt, dass ich BH+Bil 2 im Oktober mach und die anderen in der Mitte des Semesters und wenn es sich mit da SOWI ausgeht, dann eine noch am Ende, oder sonst gleich am Anfang des Semesters darauf. Bin letzten Montag in Wien gewesen und hab mich erkundigt und die Skripten gekauft. Habe gehört, dass KoRe 2 ziemlich schwierig sein soll und dass die Durchfallsquote recht hoch sein soll.Zitat:
ja kann man gut - eine am anfang, eine in der mitte und eine am ende
ich muss mich ja nur für die Prüfungen anmelden, gell?! Gibt es da verschiedene Profs zu deren Prüfung ich antreten kann??
Ich kenn mich noch nicht sooo gut aus, denn ich muss mich erst für die WU im August anmelden.
Die Lernplattform soll total gut sein hab ich gehört. Leider kann ich erst ab August reinschaun.
Also ich wär bei einer Beschwerdensammlung sofort dabei!! Was kann man denn schon verlieren!!
Verlieren nix - aber auch nix gewinnen!!
nichts, aber du kannst schon gar nichts gewinnen. Die Beschwerden werden den Becker kalt lassenZitat:
Was kann man denn schon verlieren!!
@iceman: des war jetzt Gedankenübertragung :bash:
Seelenverwandte oder??
Zitat:
Seelenverwandte oder??
ja, das kann nur so sein!! :banana:
also wenns die steffi ist, die i mein, hat sie die infos eh von mir :)Zitat:
hab meine Infos von da Steffi
stimmt, kore2 ist an der wu auch die hammerprüfung, die jeder vor sich herschiebt. aber nützt ja eh nix, oder?
genau, du meldest dich einfach für die prüfungen an. eine mail an das prüfungsabteilung (Monika.Korneli@wu-wien.ac.at) reicht (sagen, dass man mitbeleger ist, matrikelnummer, und welche prüfung man schreiben will)Zitat:
ich muss mich ja nur für die Prüfungen anmelden, gell?! Gibt es da verschiedene Profs zu deren Prüfung ich antreten kann??
und es gibt keine verschiedenen profs. alle haben die selbe klausur, egal bei wem sie die vorlesung gemacht haben.
brauchst sonst no was? einfach fragen - i weiss nämlich wie zäh des ist, bis man alles beisammen hat was man wissen muss...
lg caipi
wow, welch ein aufwand für so einen kurs gemacht wird. ich habe null vorkenntnisse gehabt und habe bwl1 gleich auf anhieb geschafft mit einem 2er. wie wäre es, wenn man zur abwechlsung mal lernt anstatt sammelbeschwerden und anmeldungen auf der wu wien und weiß gott was anstellt??
@ gilli
danke für deine hilfe
L E R N E N
hättest du mir diesen tipp besser früher schon gegeben. das eröffnet mir ganz neue perspektiven in meinem (uni-)leben. gäbe es doch nur mehr so hilfreiche menschen wie dich!
ich denke, dass der becker einen solchen ruf hat, dass es kaum studenten gibt, die ihn NICHT ernst nehmen.Zitat:
Zitat von Gilli
ich habe gelernt bis zum umfallen - bisher hat das auch immer gefruchtet - beim becker war einfach viel zu wenig zeit bei der schwierigeren klausur und aus dem grund kann man einfach teilweise nicht fertig werden.
wenn man mir 10 min mehr zeit gibt, kann ich alles fehlerlos rechnen.
es liegt also nicht am nicht-LERNEN, sondern eher am system allgemein. in dem fall kann man lernen so viel man will - glück gehört beim becker immer dazu.
die unterstellung, dass alle, die beim becker durchfallen, nichts lernen, finde ich einfach unpassend und vor allem FALSCH.
würd ich auch sagen! letztes Sem war einer bei der nachbesprechung und vorher 8 pkte gehabt! bei der kontrolle haben sie (tutor oder sekretärin keine ahnung) eine rechnung übersehen! -> 16 oder mehr punkte! geht man also nicht hin ist man auch durchgefallen!
wer da nicht lernt, den kenn ich gar nicht!
Gilli hat halt glück gehabt!
mfg seFred
finde auch das die meisten für den kurs sehr viel lernaufwand betreiben und oft sehr viel zeit investieren.
die zeit bei der klausur ist sehr knapp bemessen und ich glaube das manche auch oft an der zeit scheitern da man kaum zeit zum überlegen hat.
auch ist es oft glück welche rechnungen man bekommt.
auch ist es oft nicht einfach wenn man dn kurs ein zweites oder drittes mal macht weil man einfach nervöser ist.
Das Problem ist ja auch, wenn man sich einmal verrechnet und erst später draufkommt, hat man ja praktisch keine Zeit mehr, das noch zu ändern, ohne die anderen Aufgaben nicht zu vernachlässigen! Und Glück gehört beim Becker sowieso dazu!! Vielleicht haben wir ja dieses Mal auch das nötige Glück!!
Zitat:
wow, welch ein aufwand für so einen kurs gemacht wird. ich habe null vorkenntnisse gehabt und habe bwl1 gleich auf anhieb geschafft mit einem 2er. wie wäre es, wenn man zur abwechlsung mal lernt anstatt sammelbeschwerden und anmeldungen auf der wu wien und weiß gott was anstellt??
achso, hättest du mir diesen Tipp früher gegeben, hätte ich es vielleicht geschafft :ironie: dass man in der SOWI lernen muss und speziell für BWL I :!: :?: da wär ich nie draufgekommen.
Vielen Dank für deinen Tipp, vielleicht hilft er mir beim nächsten Mal :book:
ich glaub es ist die, die du meinstZitat:
also wenns die steffi ist, die i mein, hat sie die infos eh von mir
einmal nicht, danke; sonst komm ich gern auf dein Angebot zurück und melde mich bei dir.Zitat:
brauchst sonst no was? einfach fragen - i weiss nämlich wie zäh des ist, bis man alles beisammen hat was man wissen muss...