Zitat von csag82
Q=c+d*P
Also da mit den Elastizitäten bin ich auch der Meinung, dass d=0,5 ist.
Ep=7/6
Steigung ist d und das entspricht dQ/dP
Ep=P/Q*dQ/dP
7/6=7/3*d
d=1/2
Da aber unser liebe Formel mal nach P=a+b*Q angegeben wurde, wäre ja sonst zu einfach, wenn man die gleichen Konstanten wie in der Vorlesung oder Buch verwendet.
Q=-a/b+1/b*P somit ist unser c=-a/b und d=1/b.
Daraus folgt b ist 2 und a ist 1.
Somt müsste Antwort a=1 und b=2 stimmen.
Also ich findes das schon nicht ganz die feine Art, da einfach diese blöden kostanten zu verändern, da man ja während der Prüfung ja eh genügend anders zum Überlegen hat, als sich noch mit solchen Buchstaben verdreh-spielchen der Professoren auseinander zu setzten. Auf jedenfall hat es bei mir zu totaler Verwirrung geführt.