aber auch nur bei dir! bei mir noch nicht :(
Druckbare Version
aber auch nur bei dir! bei mir noch nicht :(
Bei mir auch!
hi, kann mir jemand die Gesamtprüfung vom Februar 2011 schicken. Finde die nirgends bei "alte Klausuren" ! Das wäre nett, Danke
Sollte jemand die Klausur haben, dann bitte an klausuren@sowi-forum.com schicken. Dann können wir allen Usern die Klausur zur Verfügung stellen.
Danke!
Halllo kann mir jemand erklären, wie man bei der Klausur vom Februar 2011 auf die Fixkosten jeder Produktart komm???
Ja Bitte um Hilfe!! Ich kann diese Aufgabe auch überhaupt nicht lösen! Bitte kann die jemand erklären,das wäre total super !!!!
Hey habs jetzt raus also:
Beispiel Produkt A:
1.200.000 - 1.040.000 = 160.000
10.000stk. - 8.000 stk. = 2000 stk
160.000/2000= 80 = var.kosten pro stk
80*10.000= 800.000 - 1.200.000 = 400.000
bzw.
80*8.000= 640.000 - 1.040.000 = 400.000
und so rechnet man für alle Produkte... automatisch haben wir so auch schon die Frage bezüglcih var. kosten pro Stück gelöst, für A = 80
Hi !!!
.
Jetzt fehlen uns nur noch die stufenweisen Fixkostendeckungsrechnung und die Frage mit Erzeugnisbereich. Ich kann mir da leider nichts zusammen basteln.
Vielleicht hat auch wer den Rechenweg mit der Frage: Welche Preiserhöhung käme in Frage, wenn diese Erhöhung der Materialkosten nicht im Deckungsbeitrag aufgefangen werden kann, dieser also nach wie vor 70% vom Erlös betragen soll?
Danke im Vorraus und viel Glück nächsten Mittwoch
lg
also man rechnet den erlös von jedem Produkt aus - Plankosten und summiert dier Ergebnisse der Erzeugungsbereiche - Fixkosten jedes Erzeugnisbereichs - unternehmens Fixkosten:
A 1450000-1200000 = 250000, B 675000-610000 = 65000 A+B = 315000-145.000 = 170000
C 687500-687500 = 0 D 1540800 - 1430000 = 110800 C+D = 110800
110800 - 167000 = -56200
Summe aus (a+b) + (c+d) = 113800 - unternehmensfixe k 147000 = -33.200
wäre toll wenn du mir erklären könntest wie man die Absatzsteigerung berechnet wenn man die Materialkosten um 11,5 % erhöht!!! lg