wie kommst du denn bitte darauf?Zitat:
Zitat von mephistos1
ich hätt eben antwort a getippt. was ist denn die kooperative strategie?
Druckbare Version
wie kommst du denn bitte darauf?Zitat:
Zitat von mephistos1
ich hätt eben antwort a getippt. was ist denn die kooperative strategie?
Hi kann mal bitte einer erklären warum bei der Aufgabe A raus kommt?
ich habe so gerechnet:
D=S ( um den Gleichgewichtspreis zu bestimmten)
3900-150P = 450P - 1500 => P = 9 und Q=2550
und die Steuereinnahmen sind dann doch
T= Q * t = 2550 * 0,5 = 1275
also müsste doch C richtig sein...
was rechne ich denn da falsch?
den genauen rechenweg findest du im anderen thread (eingesendete frage oder so ähnlich ...)
Kann mir bitte jemand bei Beispiel 18 helfen? Q= 220-2P Menge=100 Preis= 50 Dann Formel P=MC/1+(1/Ed) stimmt des so und löse i des nur falsch auf???
dein weg ist schon richtig. du hast dich nur beim Preis verrechnet! P = 60!Zitat:
Zitat von ghost 13
Auf Seite 1 wird bei den Lösungen für Aufgabe 56 die 1. angegeben. Wenn ich mich jetzt aber nicht verrechnet habe, sollte es die 2. sein (Gewinn = 198).
R=400Zitat:
Zitat von autcore
C1=C2=6,5*4^2=104
400-2*104=192
ja wenn man fürs bündel 100 verlangt.Zitat:
Zitat von zlu
maximierend ist aber 105.
105 * 3 = 315
(6.5 * 3²) = 58.5
--> 315 - (2*58.5) = 198
du hast völlig recht!! danke! werds gleich ändern auf der 1. seiteZitat:
Zitat von autcore
kein problem! :-) für sowas diskutieren wir ja im forum! ;)Zitat:
Zitat von zlu