ohman ich häng auch bei 2 aufgaben fest. :sad:
Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
F(K,L)=KL.
Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =23 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =2. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 820 ME produziert werden soll. Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten?
ich weiß einfach nicht was ich da falsch mache:
F= KL
PK = 23
PL = 2
Output= 820
Ableiten
- 23/2 = L/K
L= 11.5 K
820= 23K + 2x 11.5 K
820= 46 K
K= 17.82608696
L= 205
So un was hab ich jetzt falsch oder bzw. was müsste ich jetzt eingeben? 17.82608696 x 205? aber dann zeigt er mir eh an dass es falsch ist.
und bei der 2 frage komm ich leider auch nicht weiter.
Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
B(M)=190.57·(Wurzel 1+0.0017M )
Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 439 GE betragen.
vlt mag mir ja wer auf die sprünge helfen :) cheers!