schau dir mal das bild mit dem Rechenweg an, was ich oben gepostet hab.
Du schreibst dir einfach die beiden Ableitungen untereinander und kürzt dann erstmal die Lambda weg.
Dann kannst du die x1 und x2 jew dividieren....
Dabei musst du die Potenzen der beiden x1 subtrahieren... dh zB x1^0.8 / x1^0.6 wäre dann also x1^0.2
gleiches bei x2. danach stellst du die Gleichung so um, dass du dir x1 und x2 ausdrückst usw....
hat echt noch niemand dieses Lagerbestand Beispiel??