Danke!
Druckbare Version
Danke!
@ csak 5125:
Eigentlich ist Aufgabe 4 nicht so schwierig, Du mußt nur die beiden GRS ausrechnen. Die sind in dem Fall (dU/dX)/(dU/dY)
-> GRS U2 = 2x/2y = 4/20 = 0,2
-> GRS U1 = (1/x)/(1/y) = (1/15)/(1/3) = 0,2
In GRS U1 habe ich einfach die möglichen Lösungen eingesetzt bis ich auf das Gleiche wie bei GRS U2 gekommen bin.
Danke Danke!Zitat:
Zitat von StiegA
könntest du mir jetzt noch kurz dann die Formel (mit den Zahlen) für die KR aufschreiben
ich weiß schon, dass es (a x b) / 2 ist, aber ich komme bei
P- Achsenschnittpunkt auf 100 und bei Q Schnittpunkt auf 303
somit habe ich als Ergebnis 15150 und das ist ja nicht richtig
DAAANKE
wie rechnest du dir Beispiel 3 der Musterklausur aus?Zitat:
Zitat von csak5125
Ah danke, jetz hab ich das kapiert...Zitat:
Zitat von pottmed
Lösung Bsp. 3 Musterklausur ist bereits hier in diesem Forum vorhanden!
Lg
Auf jeden Fall mit der Grafik arbeiten.Zitat:
Zitat von ladybird
Du musst wissen: alles unter der MC-Gerade = VC
Dann ist es eigentlich ganz leicht, mit den verschiedenen Flächen in der Zeichnung: 2*750+(5*750/2) = VC = 3375
FC = 1000 d.h. TC = 4375
Gewinn = Erlös - TC: 7*750-4375=825
Super danke!Zitat:
Zitat von csak5125
ich hab mir das irrsinnig kompliziert über die Steigung ausgerechnet
@pottmed: Doch noch eine Frage: Wie kommst du auf 2x/2y ?
@ pottmet: Bei der Zwischenklausur 06/07 Bsp 8 schreibst du:
8 ) d -> GRS = (Du/Dx)/(Du/Dy)
aber wäre das dann nicht y/x = 4/3 ???
Ich weiß, die Antwort gibt es nicht, aber wie formst du das dann um?