was war das für ne angabe bei deiner busverspätung? nur die erste damit ich weiß ob das auch mein beispiel ist...bei 5-10 min. steht bei mir 45 %?? ists des beispiel??? ;-)
Druckbare Version
Jop genau diese da ;)
#ähm wie hast denn du da bitte gerechnet?
hab dieselbe aufgabe, nur andere zahlen
Die Standardabweichung einer Verteilung beträgt 1.4. Die Summe der quadrierten Abweichungen vom arithmetischen Mittel beträgt 4508. Wie groß ist die Anzahl der Beobachtungen (in ganzen Zahlen)?
Wie is das nur mit der Investmentfrage ?
Die Investment-Firma A.B. Zocker & Co. ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y tätig. Analysten schätzen, dass Zocker & Co. mit einer Wahrscheinlichkeit von 74% auf Markt X Gewinne erzielt. Für Markt Y beziffern sie die Gewinnwahrscheinlichkeit auf 68%.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit erzielt die Firma auf zumindest einem der beiden Märkte einen Gewinn (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
Einfach 74/100 x 68/100 ? Sprich 0.5032 = 50.32% Gewinn ? Schaut irgendwie nach wenig aus oO
Kann mir bitte noch wer die Ergebnisse dazu sagen, Pinzgauer hat mir das mit der Matrix zwar erklärt, aber sicher bin ich mir dabei nicht. Wär super wenn ich den Blödsinn endlich mal abhaken könnte...
Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,2,5,5 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,4,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)
Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,1,6,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 3,3,4,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel Unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
@lela09:
Nein kann nicht stimmen! du bist über 1 .. das wäre ja über 100%!!!
Ein Elektronikfachgeschäft hat im Jahr 2007 diese Produkte angeboten. Täglich wurden folgende Mengen verkauft:
Produkt
TV-Geräte
Laptops
Drucker
Druckerpatronen
MP3-Player
Preis in €/Stück
850.00
700.00
180.00
20.00
70.00
Menge
3
5
4
15
7
Im Jahr 2008 ergaben sich folgende Preissteigerungen:
TV-Geräte +15%, Laptops +5%, Drucker +10%, Druckerpatronen +5% und MP3-Player +20%.
Um wie viel Prozent stiegen die Preise durchschnittlich im Jahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr? (Angabe dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
Ergebnis: 10.7418