also mir haben des so gmacht....i hab die aufgabe auch und mim log hab is auch versucht aber des war ja a ganz andere aufgabe....
alos mir sei auf des ergebnis 0.666666667 kemman
Druckbare Version
also mir haben des so gmacht....i hab die aufgabe auch und mim log hab is auch versucht aber des war ja a ganz andere aufgabe....
alos mir sei auf des ergebnis 0.666666667 kemman
Also bezüglich der Frage:
Von den Mitgliedern einer Krankenkasse wohnen im Schnitt 70% auf dem Land. 46% nahmen im Kalenderjahr 1998 die Kasse in Anspruch. Die 46% setzen sich zusammen aus 28% Landbewohner und 18% Stadtbewohner. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person, die die Krankenkasse in Anspruch nimmt, in der Stadt wohnt (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
Wenn man mich fragt is da kein Unterschied zur Frage "Mit welcher Wahrscheinlichkeit nimmt ein Stadtbewohner die Krankenkasse in Anspruch"
... sollte es da tatsächlich einen Unterschied geben würde ich mal ein Wörtchen mit dem Lang reden. Den das kann's ja wohl nicht sein
Ein Viertel der Bewohner in Innsbruck lässt nachts die Garagentore offen. Der Sicherheitsdirektor von Tirol fand heraus, dass aus 5% der offen gelassenen Garagen etwas gestohlen wird. Hingegen wird nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% aus den geschlossenen Garagen etwas gestohlen.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Innsbrucker Garage offen gelassen wird und daraus nichts gestohlen wird (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?
kann es sein, dass i do einfch 0.25*0.95=0.2375
hallo zusammen, habe von 5 von 6 punkte erringen können und poste euch hier meine antworten im anhang... ihr könnt selbst raus finden, welche aufgabe denn nun falsch ist ;) !
Ein Basketballspieler erhält einen Doppelfreiwurf. Aus langer Beobachtung weiß er, dass er mit 60% Wahrscheinlichkeit beim ersten Wurf trifft. Dies gilt auch für den 2. Wurf. Die Wahrscheinlichkeit für zwei Treffer unmittelbar hintereinander liegt bei 48%. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler beim 2. Wurf nicht trifft, wenn er beim 1. Wurf getroffen hat
bitte um hilfe =(
ich würde ja sagen die P das er beim zweiten mal NICHT trifft, wenn er beim erstem mal auch NICHT getroffen hat ist 0.52.Zitat:
Zitat von natalia_c
Da 0.48 die P ist wenn er 2x hintereinander trifft, also P(1-0.48)= 0.52
Hab aber den alten Onlinetest nicht gesehn, also kann für nix garantieren, aber i würds so machen.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schwarzfahrer weiblich ist und entdeckt wird = 0.24 oder 0.50?
Zitat:
Zitat von Anki
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(42<x<=58 ). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../bsp4-korr.JPG
Ist das dann 0.6 oder 0.6-0.4 = 0.2???
_____________________
Von den Mitgliedern einer Krankenkasse wohnen im Schnitt 70% auf dem Land. 46% nahmen im Kalenderjahr 1998 die Kasse in Anspruch. Die 46% setzen sich zusammen aus 28% Landbewohner und 18% Stadtbewohner. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für "Stadtbewohner" und "Nicht-Inanspruchnahme der Krankenkasse" (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
Heißt das 1-18/30 = 0.4 oder 0.3*0.82 = 0.25 oder ganz was anderes??
donksche!
Hey,
könnte mir bitte jemand erklären, wie ich bei folgenden Beispiel rechnen muss?
Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X>3)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
x=2/9 für x=1,..,3
f(x)=P(X=3)=
x=1/9 für x=4,..,6
0 sonst.
Ein Basketballspieler erhält einen Doppelfreiwurf. Aus langer Beobachtung weiß er, dass er mit 60% Wahrscheinlichkeit beim ersten Wurf trifft. Dies gilt auch für den 2. Wurf. Die Wahrscheinlichkeit für zwei Treffer unmittelbar hintereinander liegt bei 48%. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler beim 1. Wurf nicht trifft und beim 2. trifft
Ich hätte hier einfach gerechnet 0.4*0.6 = 0.24 .... weil es ist ja von einander unabhängig. stimmt das?