Ich bin mir nicht sicher, ob man 10% oder 3% nehmen muss...
Druckbare Version
zu MM Bsp. vom Juli.
b) der Preis liegt bei 265 in t1. Da steht no EXOGENOUS growth, d.h. aber nicht, dass hier kein g ist.
g ist 0,06
Ja ich stimme Tobi.V zu
ich habe die aufgabe so gelöst:
- EPS = 25 € à Gewinn je Aktie d.h. RoE
rf = 0,03
RPA = 0,07 --> RPA = RP + RP*L --> aus der Formel rE = rf + RP + RP * L
rE = rf + RPA = 0,1
SA,0= RoE/rE = 25/0,10 = 250 €
- Expected Share price under the condition of no exogenous growth!
S1 = Div2 / (r – g) Exogenes Wachstum heißt wohl Wachstum außerhalb des Gordon Growth Modells. Das bedeutet meiner Meinung nicht, dass g = 0
S0 = 250 = Div1 / (r-g) --> nach g aufgelöst --> g = r-Div1/S0
g = 0,1 – (10/250)
g = 0,06 Div2 = Div1 * 1,06 = 10*1,06 = 10,60 €
S1 = 10,60/(0,1-0,06) = 265 €
Als Test, dass g=0,06 stimmen müsste habe ich den Aktienpreis von a.) nochmal berechnet als S0 = 10/(0,1-0,06= 250 €
- What is the Capital Structure (L) of firm A, if rE of an unlevered firm is 0,08?
LA = DA/EA
LB = DB/EB = 0 è DB = 0 EB = 1 d.h. rwacc, B = rE * 1 und rwacc,B = 0,08
MM-Condition: If the law of one price holds, the total costs of capital (rwacc ) must be independent of leverage!
Das heißt dass: rwacc,A = rwacc,B rwacc,A = 0,08 = rE * E + rD * D = rE * xE + rD *(1-xE) wobei xE = Anteil Equity
aufgelöst nach xE = 0,7142 à Equity = 71,42 %
Debt = 1-E = 28,58 %
L = 0,4001680 à L = 0,4
- What is the share price von Firm B?
ROI = 25 = RoI / rwacc = 25 / 0,08 = 312,50 €
Zur Kontrolle: für L=0,4 passt auch die Formel rE = rf + RP + RP * L
Bei RP = 0,05 und L = 0,4 ergibt sich ein rE = 0,03 + 0,05 + 0,05*0,4 = 0,10 (rE von Firma A aus der ersten Aufgabe)
ich hoff des Passt so, sonst weiß ich auch nicht mehr weiter.
Könntest du vielleicht erklären, wie du auf g=0,06 und in weiterer Folge Pt1=265 kommst? Vielleicht ist es auch total offensichtlich, aber ich bin bei den Aufgaben einfach noch nicht so fit. Danke dir, da hilfst du mir wirklich sehr - auch bei den anderen Themen sind deine Antworten echt hilfreich; kurz und knapp aber hilfreich :)
Edit: hat sich wohl erledigt, vielen Dank SWunsch!
Aber deinen Ansatz zur d) Share Price B verstehe ich nicht. Gilt im Falle von L=0: ROI=EPS? Und wie kommst du auf die Formel ROI/rWACC? Vielen Dank!
wenn L = 0 --> haben wir kein Fremdkapital, weil D/E = 0
wenn wir kein Fremdkapital besitzen ist RoI = RoE
und da EPS nix anderes ist als RoE/anzahl an Aktien ist RoI/EPS.
ROI/r(wacc) habe ich genommen, weil auf unseren Folien im PS folgendes stand:
"Lowering total cost of capital (rwacc ) will increase the company's total
value (remember: rwacc is used as a discount factor for future cash ows in many models)."
SV = ROI (als future Cashflow) / r(wacc) als discount factor.
oder (einfacher) Schredeseker Folien S.329
"The value of the firm equals EBIT/WACC" (EBIT = RoI und wenn L = 0, dann ist RoI=RoE)
Hey SWunsch.
Kannst bitte so nett sein und mal für deine Lösung die Zahlen einsetzen. Komm da nämlich (andere auch) nicht auf das Ergebnis.
Das heißt dass: rwacc,A = rwacc,B rwacc,A = 0,08 = rE * E + rD * D = rE * xE + rD *(1-xE) wobei xE = Anteil Equity
aufgelöst nach xE = 0,7142 à Equity = 71,42 %
Debt = 1-E = 28,58 %
L = 0,4001680 à L = 0,4
lg