hast du denn dann auch 4,9 bei frage 3
Frage 1 hab ich auch 1056
5) 3,9
6) 23,8
Druckbare Version
hast du denn dann auch 4,9 bei frage 3
Frage 1 hab ich auch 1056
5) 3,9
6) 23,8
Frage 15 habe ich deshalb als falsch gewertet, weil da von einer fixen Verzinsung die Rede ist...und das stimmt wohl nicht oder?
Frage 21: habe ich als richtig gewertet, steht so in Wikipedia...bitte um Korrektur falls falsch
Theresa
7 11685
bei 21 bin ich mir nicht sicher aber 15 ist sicher richtig
schau im buch auf Seite 450
21 ist sicher richtig. Bei AGs haften die Kapitalgeber=Aktionäre nur in Höhe ihrer Einlage!
und was hast du bei 15
hi,
ich hab als ergebnisse...
8F
9F
10R
11F
12R
13R
14R
15R
16R
17F
18R
19R
20F
21F
22R
23 EFCGD
24 2.
25 3.
Bei frage 9 bin ich mir ned sicher, weil im buch steht zwar differenz von den zwei faktoren aber die reihenfolge ist anders rum, s. 407
bei frage 12 hab ich ein beispiel gefunden wo die aufteilung zufälligerweise so is, aber ob des allgemeingültig is keine ahnung
bei frage 13 bin ich mir ned sicher ob es ned eine fangfrage is und es sich um ausfallrisiki statt auslosungsrisiko handelt.
rechnen mach ich jetzt noch...
lg
15 ist für mich falsch. "Die Verzinsung wird periodisch den Kapitalmarktgegebenheiten angepasst..." steht im Buch auf S. 450... wenns fix wäre müsste man nicht anpassen!!
ich denke schon dass es richtig ist, weil der zinsatz ja innerhalb der periode fix ist und was anderes steht auch ned im buch. er ändert sich ja nur von periode zu periode, aber keine ahnung, es is halt auslegungssache, *knoten im hirn*
aber was denkt ihr jetz zu 9, 12 und 13?????