Ja :)Zitat:
Zitat von daedaluZ
Und wenns da drauf stehen würde, würds eh nichts bringen. In der Klausur kommt dann eh was ganz anderes. Bin ich froh, dass der Sendlhofer das macht, auf den kann man sich verlassen.
Druckbare Version
Ja :)Zitat:
Zitat von daedaluZ
Und wenns da drauf stehen würde, würds eh nichts bringen. In der Klausur kommt dann eh was ganz anderes. Bin ich froh, dass der Sendlhofer das macht, auf den kann man sich verlassen.
Aufgabe 29 d) reale Wechselkurs zwischen GB und USA beträgt 0,5. Das bedeutet doch, dass in den USA alles doppelt so teuer ist oder? Folie 11 Kapitel 18 bestätigt dies.
Cadillac und Jaguar besitzen den gleichen Sachwert. Der reale Wechselkurs beträgt zwischen USA und UK beträgt 0,73, da der Cadillac 22000 Pfund kostet und der Jaguar 30000 Pfund. Also ist in UK alles viertel mal so teuer. Der reale Wechselkurs gibt doch an wieviel meine inländischen Güter in ausländischen Wert sind.
Wenn jetzt also mein (UK) Gut 1 Liter Milch nur 0,5 Liter Milch in den USA sind, dann ist doch in den USA alles doppelt so teuer. Ich blick in diesem Thread nicht ganz durch, was ihr nun alle meint...
ist wohl ein INterpretationsfehler. Man darf nicht sagen, dass es doppelt so teuer ist, sondern, dass ausländische Güter gemessen in heimischen Gütern mehr wert sind.
also wäre hier "falsch" anzukreuzen
ich glaub, dass wir in unserem PS RICHTIG beantwortet haben!Zitat:
Zitat von Hobbit
Aber Richtig ist ja komplett falsch in meinen Augen. Wenn wir uns die FOlie 11 anschauen.
Brauchst ja nur Fantasiezahlen einsetzen, damit 0,5 rauskommt. Dann sieht man das erstgenanntes Land billigere Produkte hat als zweitgenanntes. Und nicht doppelt so teuer, also genau das Gegenteil.
naja...blick bei diesem bsp auch nicht ganz durch, aber naja...muss mir jetzt noch wichtigere sachen ein bisschen anschauen!Zitat:
Zitat von Zauberfee
@7568
Ich hab' mir dazu notiert: Der reale WK gibt nur Veränderungen wieder, daher ist wohl die Interpretation falsch. eine mögliche richtige Interpretation wäre: Für 1 US-Gut erhält man 1/2 GB-Gut
Ganz steig ich auch nicht durch, aber ich war im Sendlhofer-PS und der Sendlhofer hat recht :-P
Ich glaub eher, dass man für ein GB Gut éin halbes US Gut bekommt :)
Also sind die Güter in GB billiger, aber... .hmmm