Da gebe ich Dir recht. Es ist mir auch unverständlich, wieso überhaupt Aschenbecher dortstehen (wo noch dazu die Stummel ohnehin oft genug am Boden liegen). Habe dieses Anliegen auch schon an geeigneter Stelle kundgetan.
Druckbare Version
Da gebe ich Dir recht. Es ist mir auch unverständlich, wieso überhaupt Aschenbecher dortstehen (wo noch dazu die Stummel ohnehin oft genug am Boden liegen). Habe dieses Anliegen auch schon an geeigneter Stelle kundgetan.
falls du dein vorhaben wirklich durchsetzen kannst, dann gebührt dir resepekt und anerkennung (und das meine ich jetzt ernst!)
ja wär echt super eine raucherfreie uni zu haben!
@pumuckl:
Keine Frage, wäre ich Raucher, würde mich die Zone zwischen HS2 und HS3 auch nicht gerade ansprechen.
Sitzgelegenheiten wären meiner Meinung nach auch völlig angebracht (wir Nichtraucher haben ja auch Sitzgelegenheiten, also können die Raucher ruhig auch welche kriegen), ich fürchte allerdings, daß es am Platz scheitert. Es sind zuviele Raucher auf der Sowi, als daß man sie immer in die kleine Lücke reinpressen könnte.
Aber im Sommer ist das ja nicht soo tragisch, da rauchen eh die meisten draußen.
Wo haben die Nichtraucher denn (rauchfreie) Sitzgelegenheiten? Die muss ich übersehen haben. Ich kenne jedenfalls genug Leute, die auch in der Studierzone rauchen, falls Du die gemeint hast.
Ich finde es ehrlich gesagt schon großzügig, dass in einem öffentlichen Gebäude mit Rauchverbot überhaupt eine Raucherzone besteht. Wenn dort nicht genug Platz sein sollte, dann muss der Rest halt wirklich rausgehen (im Sommer wie im Winter). Man kann es drehen und wenden wie man will (Aschenbecher, Sitzgelegenheit usw.) - ich finde nicht ein einziges Argument, das dafür spricht, das Rauchen in der SoWi bzw. außerhalb der Raucherzone zu gestatten.
Danke an alle jedenfalls für ihre Meinung, es gibt also doch einige, die sich von diesem Problem auch betroffen fühlen.
Da sich keiner an das allgemeine Raucherverbot auf der Uni hält bin ich dafür das wenigstens die Mensa verschont bleibt. Man kann nie in Ruhe essen, da immer jemand in der Nähe raucht.
Von mir aus kann der kleine Raum, ganz hinten in der "Sowi Lounge" zu einer Raucherzone werden.
was das mit den kontrollen und strafen anbelangt:
ein jus prof hat mal gesagt, dass zwar rauchverbot auf der uni herrscht, jedoch nirgends geschrieben steht, was dann, wenn das verbot nicht eingehalten werden sollte, welche strafen verhängt werden.
vielleicht kontrolliert deshalb niemand. denn wenn diejenige person dann zur rede stellt wir, passiert ihr dann ja doch nichts.
Auszug aus § 9 der Haus- und Benützungsordnung (man beachte besonders lit b und c):
Für den Beschluss ist der Akademische Senat zuständig. Ich denke, dieser müsste dann auch über zu verhängende Strafen entscheiden.Zitat:
(5) Insbesondere ist zu unterlassen:
a) die Erregung unnötigen, den Universitätsbetrieb störenden Lärms;
b) jede Verschmutzung der Räume, Gänge und Treppenhäuser, das Bemalen, Beschmieren und Bekleben der Wände und Einrichtungsgegenstände, die Ablage von Abfall außerhalb der dafür vorgesehenen Behälter;
c) das Rauchen in allgemein zugänglichen Räumen und in sonstigen Räumen, welche mit einem Rauchverbot belegt sind;
das Rauchen in nicht allgemein zugänglichen Räumen in der Zeit, in der Besprechungen und Sitzungen stattfinden;
das Rauchen in Räumen mit Parteienverkehr während der Zeit des Parteienverkehrs;
d) eine Benützung von offenkundig schadhaften Geräten und Anlagen;
e) jede eigenmächtige VerÄnderung an technischen Einrichtungen;
f) die Entfernung oder Beschädigung von der Sicherheit und Ordnung dienenden Anschlägen (Kennzeichnung der Sicherheitseinrichtungen, Fluchtwege usw.) bzw. deren Entziehung aus der Sicht;
g) jede Abwicklung von Verkaufsgeschäften und sonstiger Warenvertrieb, ausgenommen auf Grund einer Vereinbarung gemäß § 105 Abs. 4 UOG oder im Zusammenhang mit der Informationstätigkeit studentischer Gruppen oder auf Grund einer Sondererlaubnis des Senates;
h) die Veranstaltung von Sammlungen aller Art, ausgenommen solche, die wohltätigen Zwecken gewidmet und durch den Rektor genehmigt sind;
i) die Benützung von mechanischen Fortbewegungsmitteln, mit Ausnahme von Behelfen für Behinderte, in den Gebäuden der Universität.
(6) Die Leiter der Universitätseinrichtungen haben im jeweiligen Wirkungsbereich die Kontrolle der sachgemäßen Benützung der Einrichtungen der Universität durchzuführen.
Es muss auch eigentlich niemand bestraft werden, mE würde es vorläufig ausreichen, die betreffenden Personen einfach in die Raucherzone bzw. vor die Uni zu verweisen. Ich denke, damit wäre schon viel getan, so uneinsichtig wird wohl niemand sein.
kann da nur zustimmen, bitte lass uns wissen was dabei rausgekommen is...Zitat:
Zitat von lister_yu
Himmel....wie kann man sich nur derart aufregen?!?
Sicher sollten die Raucher (auch ich bin eine) sich an die Raucherzonen halten, aber die ganze Aufregung darüber finde ich ja schon lächerlich!
Wir sind hier nun mal nicht in den USA, Irland, Südtirol, etc. wo ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und Gastbetrieben herrscht! Hier haben die Raucher noch Rechte!
Du wirst ja nicht gleich an Lungenkrebs erkranken, wenn Du mal den blauen Dunst einatmest! Ich reg mich ja auch nicht über die Kraftfahrzeuge mit ihren Abgasen auf!
That's life...unternimm was oder laß es! Herumjammern kann jeder, aber die Initiative ergreifen dann doch nur die Wenigsten!
PS: In dem Auszug der Hausordnung steht aber nichts vom Rauchen in den Gängen! Sondern nur in RÄUMEN!