wie würdet ihr incremental costs übersetzen? ich würde sie als zusätzliche kosten bezeichnen.
Druckbare Version
wie würdet ihr incremental costs übersetzen? ich würde sie als zusätzliche kosten bezeichnen.
Differenzkosten (incremental costs) sind zusätzliche Kosten, die aufgewendet werden, um eine zusätzliche Menge eines Kostenobjekts zu erhalten, die über die bereits vorhandene oder geplante Menge hinausgeht.
mfg
Vorgehen bei der NRW-Methode mit konstanten Bruttogewinnanteilen:
1. Berechne Bruttogewinnanteil f¨ur die gesamte Produktlinie
2. Ziehe die in 1. ermittelte Bruttogewinnspanne (konstant ¨uber alle Produkte) vom
erwarteten Endverkaufswert je Produkt ab -Gesamtkosten je Produkt
3. Ziehe separierbare Kosten den Gesamtko je Produkt ab -zugerechnete Kosten
Im deutschen Horngren sind sie als inkrementale Kosten übersetzt ;)Zitat:
Zitat von Martini
Haltet ihr es für wahrscheinlich dass so eine Kuppelproduktion kommt? Ich hasse es 4 oder 5 unterschiedliche Möglichkeiten einer Berechnung zu lernen :roll:
Wo hast du das her? könntest du mir bitte bitte deine unterlagen schicken? ich habe management accounting im ss gemacht. csaf4421Zitat:
Zitat von xandi86
http://mitglied.lycos.de/gim/stud/H_F_D_Controlling.pdf - hier die deutsche übersetzung vom horngren in kurzfassung.
wow, du bist ein schatz. vielen dank. wie bist denn auf diese seite gekommen? welche rechnungen lernt ihr jetzt? ich lern die hugl rechnung, die bsp. vom becker und die alten fp. lernt ihr die anderen bsp. auch?
Danke für den Link, echt spitze.
Ich lern auch nur die Hugl Beispiele, evt. die Lehrbeispiele noch im Buch wenn ich was nicht verstehe und werd mir die für uns relevanten Rechnungen aus seinen alten Fachprüfungen ansehen.
was lernt ihr von den alten fachprüfungen?
Mal ne Frage. Könnt ihr mit dem Wissen aus dem Kapitel Process Costing vom Horngren die Prozesskostenrechnung vom Becker aus der FP 2007 lösen???