im letzen semester hatten wir zwei gruppen. (schlussklausur)
gruppe a: "personalführung als lückenfüller"
gruppe b: "sozialisation und integration"
mfg
jamie
Druckbare Version
im letzen semester hatten wir zwei gruppen. (schlussklausur)
gruppe a: "personalführung als lückenfüller"
gruppe b: "sozialisation und integration"
mfg
jamie
Ich habe dazu notiert: (BWL Alt)Zitat:
Zitat von gerharddistler
Organisation & Führung Kapitel 1-4
Wichtig sei auch der Neuberger Text
Es kommt laut Tschofen:
1 offene Frage
10 MC Fragen
Bei Bachelor kommen soweit ich mich erinnern kann:
2 offene Fragen
20 MC
was lernt ihr denn alles? Waren ja nur wenige Vorlesungen diesmal. Kommt für die alte Studienrichtung der Teil der Gastdozentin, was ja Führung, also Personal war, auch? Welche Literatur ist wichtig?????
Also ich schau mir zu 2. Teilklausur(Organisation) an:
-Grundlagen des Managements von Schreyögg/Koch Kapitel 8,9,10
-Organisation und Führung von Laske/Meister-Scheytt Kapitel 1,2,3
Der englische Text von Fineman ist glaub ich nicht wahnsinnig relevant, ist letztes Jahr auch nichts zur Prüfung gekommen soweit ich mich noch erinnern kann. Der Neuberger-Schinken wird wahrscheinlich auch nicht im Detail kommen, bei Prüfungsfragen wie "Erläutern Sie kurz Mikropolitik als theoretische Perspektive. Wo sehen Sie mikropolitische Anknüpfungspunkte im Hinblick auf Organisationsstrukturen" reichts aus wenn man die Folien lernt.
Bin gerade beim Teil des Skriptes vom Laske: Organisation und Führung genauer gesagt beim "Vier Sphären Modell", das sind die letzten 20 Seiten.
Was ist denn das für ein absoluter Hirnschi.. ? Wie soll man denn da auch nur ein Wort verstehen?
Beim Googeln nach dem Modell findet man eigentlich auch nichts.
Kann mir da jemand weiterhelfen oder lasst ihr des einfach aus?
Danke, Chris
Also ich finde es furchtbar....:roll: Hatte es mir zur Teilklausur schon angeschaut und nur jeweils gemerkt was es ist - in einem Satz.Zitat:
Zitat von powderchris
Aber keine Ahnung ob man es braucht, bzw. wie viel.... :?:
Ich finde 90 % vom Skript extrem mühsam zu lesen verstehen und vor allem das ganze zu merken ist so gut wie unmöglich.
Aber hilft nix die Folien sind sehr wenig Aussagekräftig und da ich leider nie VO war muss ich wohl durch.
Gibts eventuell eine Zusammenfassung :cool: ??
ich habe herrn laske bei der letzten vorlesung gefragt, wie die schlussklausur für bwl studenten aufgebaut ist. darauf hat er mir geantwortet, es können maximal 30 pkt. erreicht werden und es werden zwei offene fragen gestellt.
inwieweit sich das mittlerweile geändert hat, würde mich sehr interessieren...
weiß hier jemand genau bescheid?
30 pkt, dsa heißt 20 offene fragen, 10 mc-frgaen???
ich hab diesbezüglcih mal dem auer eine mail geschrieben, aber wie so oft gibs keine antwort...vl probierts ja mal wer anderer ^^
glg
Hallo, lernt Ihr die Foliensätze Arbeitszeit+Mitbestimmung zur 2. Teilklausur? Kann mich schwach erinnern das der Laske meinte diese Folien wären Stoff der 1. Teilklausur...