Zitat von maC
Ich hoffe und wünsche mir, dass wir in Zukunft dann auch im Forum hier so zusammenarbeiten! Das erleichtert unheimlich, weil es einfach gute Denkanstöße gibt!
Auf die Zahlen komme ich folgendermaßen:
Wir haben einen
Gleichgewichtspreis P*=16
Gleichgewichtsmenge Q*=11
bei gegebenem P=28
ist die Menge Q=8
Trage dir diese Punkte auf der Angebot und Nachfrage Skizze ein, dann tust du dir leichter!
Nun in einem Satz formuliert:
Verändert sich die Menge um -3 dann steigt der Preis um 12
--> dQ/dP
herzlich willkommen b!
Kann jemand bei Aufgabe 2 einen Wohlfahrtsverlust von 24 bestätigen?