Zitat von bonit99
Zu Aufgabe 1.)
a.)
R=174Q-2Q2
MR = 174-4Q -> P = 174/4
für MCt müsst ihr MC1 und MC2 horizontal addieren (MC jeweils nach Q umformen und addieren)
somit ergibt sich MCt = Qt / 0,23periodisch
somit könnt ihr MR = MCt setzen und erhält Qt = 21 und P* = 90
bzw. beim einsetzen von Qt in die Nachfragefunktion erhält ihr 132
der gewinn pi = 2772 (132*21) - wobei da bin ich mir nicht ganz sicher ob es nicht P*Qt-(C1(Q1)-C2(Q2)) sein soll - diese Frage ist im Forum noch offen.
b.) hier ändert sich C2 - wir müssen somit das neue MCt ausrechnen (umformen und neu horizontal addieren und entsprechend die neuen Werte errechnen...
hoffe habs halbswegs verständlich "auf die schnelle" reingetippt :) sonst einfach melden,
lg