Klausur vom 01.10.07 und 04.05.06
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand bei den folgenden Beispielen helfen. Die richtigen Lösungen habe ich, doch der Rechenweg dazu fehlt mir teils noch :roll: Danke schon mal im Voraus!!!
Eine Investmentbank prognostiziert die folgenden Gewinne pro Aktie für die ABC-AG:
Jahr 2008 2009 2010 2011
Gewinn pro Aktie 70 80 65 70
Ab dem Jahr 2011 wird sich der Gewinn auf den konstanten Wert von 70 pro Aktie eingependelt haben. Wie hoch ist der rechnerische Wert einer Aktie der ABC-AG unmittelbar nach dem Ausschütten des Gewinns für 2007 bei einem Kalkulationszinssatz von 6%?
Die richtige Antwort lautet 1.171,37.
Der Lösungsweg:
S = 70*1,06^-1 + 80*1,06^-2 + 65*1,06^-3 + (70/0,06)*1,06^-3
S = 1.171,37
Warum muss man den letzten Term mit -3 und nicht mit -4 abzinsen???
Fritz hat sein Studium erfolgreich an der WU abgeschlossen und beginnt am 1. November seinen neuen Job in der Wiener Innenstadt. Da er nun kein ermäßigtes Semesterticket der Wiener Linien mehr beziehen kann, überlegt er, welche Ticketarten er während des nächsten Jahres günstig kombinieren könnte.
1) Er kauft am 1. November eine Jahreskarte um 449,00 Euro
2) Er kauft für die Monate November bis März jeweils am Monatsanfang eine Monatskarte um 49,50 Euro. Von April bis Oktober will er mit dem Fahrrad fahren. Für mögliche Regentage plant er pro Monat eine 8-Tages-Karte für 27,20 Euro ein, die er ebenfalls immer zu Monatsbeginn kauft.
Für welche Variante sollte er sich (nach finanziellen Gesichtspunkten) entscheiden, wenn er mit einem Zinssatz von 12% p.a. bei monatlicher Verzinsung rechnet?
Richtige Antwort: Er sollte sich für Variante 2 entscheiden, denn der Barwert der Zahlungen ist hier mit 418,51 Euro niedriger als die 449,00 Euro bei Variante 1
Komme hierbei immer nur auf einen Wert von 414,37 ...
Ein Investmentbanker rechnet damit, dass die QWERT-AG in den nächsten Jahren - abhängig von der jeweiligen Wirtschaftslage - folgende Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten wird:
t gut durchschnittlich schlecht
p=25% p=55% p=20%
1 23 20 18
2 26 21 17
3 30 22 16
4 33 23 15
Weiters prognostiziert er für den Zeitpunkt unmittelbar nach Ausschüttung der Dividende für t=4 einen Aktienkurs von 380 (gute Wirtschaftlage), 330 (durchschnittliche Wirtschaftslage) und 300 (schlechte Wirtschaftslage).
Der heutige Aktienkurs beträget 275,00. Der Investmentbanker rechnet mit einem risikoadjustierten Kalkulationszinssatz von 12%.
Richtige Aussagen: Der rechnerische Wert der Aktie beträgt 280,54. Da der rechnerische Wert über dem tatsächlichen Wert liegt, sollte die Aktie gekauft werden.
Und last but not least ;) :
Ein Investor kauft am 23.5. eine Call-Option (Ausübungspreis 50) auf die ALPHA-Aktie um 5,9 Euro. Der Aktienkurs an diesem Tag beträgt 52 Euro. Zehn Tage später - am Verfallstag der Option - steht der Aktienkurs bei 56. Wie hoch ist der effektive Jahreszinssatz den der Investor erzielt hat? Rechnen Sie mit 365 Tagen pro Jahr.
Richtige Antwort: 84,68%