Md = 40.000 x (0,25 - 0,15) => Aufgabe 6
PB = V - Md
PB = 40.000 - (50.000 x (0,25 - 0,05)) => Aufgabe 7
Druckbare Version
Md = 40.000 x (0,25 - 0,15) => Aufgabe 6
PB = V - Md
PB = 40.000 - (50.000 x (0,25 - 0,05)) => Aufgabe 7
Zitat:
Zitat von Bro
Also ich habe das so gemacht:
W=P(1,2-1,5*u) ==> W/P=1,2-1,5*u
P=W*(1+Kostenaufschl) ==> W/P=1/(1+Kostenaufschl)
1,2-1,5*u=1/1,07
u=0,1769 =17,69%
1,2-1,5*u=1/1,05
u=0,1650 =16,5%
Dann noch 16,5/17,69=0,9329=93,29%
==> Veränderung der Arbeitslosenrate -6,70%
Stimmt das?
Danke!Zitat:
Zitat von Bro
hallo,
hat jemand schon alle lösungen der aufgaben - wäre super!
gibt es auch irgendwo lösungen zu den aufgaben der tutorien?:shock: :shock:
super danke!Zitat:
Also ich habe das so gemacht:
W=P(1,2-1,5*u) ==> W/P=1,2-1,5*u
P=W*(1+Kostenaufschl) ==> W/P=1/(1+Kostenaufschl)
1,2-1,5*u=1/1,07
u=0,1769 =17,69%
1,2-1,5*u=1/1,05
u=0,1650 =16,5%
Dann noch 16,5/17,69=0,9329=93,29%
==> Veränderung der Arbeitslosenrate -6,70%
Stimmt das?
Habs grad gemerkt, kleine Unachtsamkeit und schon falsches Ergebnis hab 1 minus Markup statt 1 + markup gerechnet!
Jetzt stimmts und ich komm auf das gleiche Ergebnis wie du!
Hätte mal eine kritische Anmerkung zu BSP 13):
Wie man das ganze rechnet ist ja klar:
-0,1=-1,5(ut-0,05)
ut=11,67%
ut ist aber die geamte Arbeitslosenrate in dieser Periode nicht die Überschussarbeitslosigkeit!
Überschussarbeitslosigkeit ist ja 11,67-5=6,67%
Wenn mans ganz genau nimmt!
oder liege ich da falsch?
Hab bei ein paar alten Klausuren gesehen, dass diese Frage offen gestellt war, d.h. keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben sind, was schreibt man dann jetzt hin bei der Frage nach der Überschussarbeitslosigkeit?
das passt schon so! Ut ist die Arbeitslosigkeit in Periode t. Un ist die natürliche. dh also die natürliche von der gesamten arbeitslosigkeit abziehen und man erhält die überschüssige Arbeitslosigkeit! das klingt nur sehr komisch aber deine argumentation hat schon gepasst!Zitat:
Zitat von philschow
Was machst du, wenn ich fragen darf mit 16,5/17,69?!?!Zitat:
Zitat von philschow
hallo!Zitat:
Zitat von fredl
ich verstehe nicht, was ich da falsch mache...könntest du bitte den lösungsweg genauer zeigen. da bei mir T-G kommt 434.48 raus.
hast du mit dem alten (vorgegebenen) G gerechnet oder mit dem neuen geänderten G (Staatsausgaben steigen)?
da dürfte dein fehler liegen!
Greets