Ups sorry, stimmt.
Druckbare Version
Ups sorry, stimmt.
hallo,
also ich hab's so verstanden: herr mair ist selber kein arzt, er lässt nur ein ärztezentrum errichten. da seine mieter (ärzte) Ust - befreit sind, prüfen wir welche variante für den vermieter besser wäre:
a) hr. mair bekommt vorsteuer durch gebäudebau, dafür weniger nettomiete
b) verzichtet auf vorsteuer aber dafür bekommt er brutto=nettomiete
das ist es! danke :)
jetzt habe ich noch eine frage gg:
TEIL 3, aufgabe 2:
hab dazu 2 varianten aufgeschrieben, aber bei mir bissl konfus:
1. welche Vorfrage ist noch zu klären?
anwort: anfrage bis zum 31.12.????
2. was war die variante 1 - neuzugangstarifbegünstigung oder?
3. variante 2: kleinunternehmerregelung:
wie habt ihr hier die sv berechnet??
1)bin mir nicht sicher aber es war antrag auf kleinunternehmer, da der umsatz<30.000
2) ja
3) variante 2 sind die beiträge OHNE neuzugangsbestimmungen!
mind.bem.grundlage pv=10.648,56
mind bem kv+selbst.vo=7.655,88
uv=94,08
16%(pv) * 10.648,56+9,18%(kv+sevo) *7655,88 + 94,08= 2.500,66
zu 3)
hmm jo ohne neuzugangsbestimmungen machts sinn.
kleinstunternehmerreglung macht keinen sinn, weil da ja das besondere die kv befreiung ist oder?
bei TEIL 3, aufgabe 3
gibt es bei den neuen selbstständigen keine mindestbeitragsgrundlagen??
danke ali für deine bisherigen antworten!
Und, wie ists euch ergangen? Ich fands eigentl ganz ok...
ja, hat gut gepasst!!
schöne weihnachtsfeiertage!!!!
Weiß wer, wann bzw wo Ergebnisse zu erwarten sind?
Und noch eine Frage: Prof. Pircher hat gemeint, dass die FP im März stattfinden wird. Sind die Steuermanagement Prüfungen nicht wie alle anderen in der Prüfungswoche?
ergebnisse sind online!