Lösung Gesamtprüfung 14.12.2009
Hallo,
kann mir jemand die Lösung dieser Aufgabe erklären. Ich komme leider einfach nicht drauf.
Ein monopolistischer Verlag verkauft das Buch Mikroökonomik und das Buch Makroökonomik.
Die Kostenfunktion des 1. Buches (Mikro) beträgt C1 = 19,5Q1.
Die Kostenfunktion des 2. Buches sieht folgendermaßen aus: C2 = 39Q2.
Die Zahlungsbereitschaft der einzigen 3 Kunden A, B und C ist durch folgende Tabelle gegeben.
Konsument Mikro Makro
A 12 87
B 52,5 52,5
C 87 12
Welche Aussage ist richtig?
a) Bei einer Strategie des gemischten Bündels beträgt der Gewinn 162.
b) Bei einer Strategie der reinen Bündelung beträgt der optimale Bündelpreis
105
c) Beim seperaten Verkauf beträgt der optimale Preis des
Mikroökonomikbuches 52,5
d) Bei einer Strategie des seperaten Verkaufs wird insgesamt ein Gewinn
von 67,5 erreicht.