-
hiiilfe, kann mir wer zufällig die folgenden fachprüfungsfargen beantworten? brauch nur kurzen tipp, damit ich weiss worums geht:
Skizzieren Sie jene vier archetypischen weltsichen wie sie in der vl behandelt wurden!
wieso hätte das wörgler wunder, wäre es 1922 gemacht worden keinen erfolg gehabt?
ist konsum in der ökonomischen theorie positiv oder engativ bewertet? nehmen sie dazu stellung
vielen dank im voraus!
prüfung ist heftig, aber der kurs ist mehr als interessant... meiner meinung nach sehr empfehlenswert!
-
@Wörgler Wunder: 1922 herrschte Hyperinflation, das Wörgler Wunder ist ein Rezept gegen Deflation (eigenes Geld das jeden Tag weniger wert wurde und daher so schnell wie möglich ausgegeben werden musste) daher wäre es 1922 sogar kontraproduktiv gewesen.
-
ja klar... oje, hoffe das wird noch was mit mir! hast du oder irgendwer eine ahnung was er mit den archetypischen weltansichten meint?!
-
Der Teil mit dem Proseminar beschäftigt sich jetzt ja mit den Vorträgen aus dem Wintersemester 2009 und ich hab das PS im Sommersemester gemacht.
Habt ihr auch Fragen an ihn schicken können und er wählt dann aus oder wie lief das in eurem PS ab?!
-
war das so? dann bittebitte fragen online stellen, wär super! also, im e-campus sind keine...
archetypische weltsichten hab ich gelöst, danke!
-
Ja, aber das hat doch nichts mit dem heurigen PS zu tun... bzw. keine Ahnung ob das so ist. Was sind denn die archetypischen Weltsichten?!
-
is bei mir scho etwas her dass i den kurs gmacht hab, aba da gibs a folie von der vo dazu. die solltest dir einfach anschaun und merken; soviel i weiß is des auch mit den verschiedenen personen wie smith usw. dargestellt. is nur eine folie!
-
Kann mir jemand die Hockeysteak-Economy kurz erklären?
Bei den Vor- u Nachteilen des Kartenwesens in der Nachkriegszeit hänge ich auch noch etwas.
-
ich glaub mit hockey ist das gemeint: http://www.tagesschau.de/ausland/meldung34552.html
also folge von massenkosum
zu den karten find ich auch nicht wirklich was... gib bescheid wenn du was hast!
-
nochmal ich... was sind denn die zwei bevölkerungspolitischen extreme... china und ??
daaanke