aja, und das mit "objektiv" war natürlich ironisch gemeint
Druckbare Version
aja, und das mit "objektiv" war natürlich ironisch gemeint
ich finde es sowieso eine frechheit das wir IWW studieren und ins ausland gehen "müssen", und dann gibt es nicht mal genügend plätze fürs ausland... (150 Teilnehmer - 106 Plätze) da haben ja die bwler noch mehr möglichkeiten ins ausland zu gehen als wir.. und wir müssen... oder wie seht ihr das?
nur weil ich nicht keinen notendurchschnitt von 1 habe und nicht alle oscargewinner usw weiß, heißt es doch noch lange nicht das ich nicht auch ein recht habe oder zumindest die möglichkeit einen platz auf einer ausländischen uni zu bekommen...
jetzt heißts selbst organisieren....
Also, wenn Du Dich darüber beschwerst, dass Du ins Ausland gehen "musst", dann frage ich mich, warum Du nicht BWL studierst.
Genau genommen sind es rund 400 IWW Studenten Deines Jahrgangs, die circa zur selben Zeit wie Du das Auslandsjahr absolvieren sollten. Die Tatsache, dass die Universität Innsbruck nicht 400 Auslandsstudienplätze pro Jahr organisieren kann, sollte für Dich klar auf der Hand liegen. Etwas Fleiß, akademische Exzellenz sowie Allgemeinbildung (und ich denke, all diese Elemente wirken sich positiv auf Dein Gesamtranking und somit auf Deine Chancen aus), kann man demnach von jedem erwarten, der sein Studium auch ein wenig Ernst nimmt und nicht wegen der 6er Garantie im Hofgarten in Innsbruck inskribiert hat.