also bei 1:
das i und das j stehen nur für einen index, demnach kann man einfach das erste gut mit gut1 und das zweite gut mit gut2 bezeichnen. die Angebots und Nachfragefunktion sind für beide Güter identisch. Demnach sind die Preise der beiden Güter auch identisch, der preis war irgendwas mit 5,58.