Ich würde sagen, das alles dran kommen kann! Du erkennst keine wiederholende Struktur in den Klausuren. Also besser du lernst das auch!
Druckbare Version
Ich würde sagen, das alles dran kommen kann! Du erkennst keine wiederholende Struktur in den Klausuren. Also besser du lernst das auch!
Weiß jemand von euch ob nur die VO Folien prüfungsrelevant sind, oder ob die VU auch noch Teil der Prüfung ist!?
@Julsie Grundlage der Vorlesungsklausur sind die Vorlesungsfolien mit den oben genannten Einschränkungen
@ATR Lineare Interpolation kann selbstverständlich drankommen, weil es auf der einen Seite auf dem Formelzettel steht und auf der anderen Seite auch schon in einer Klausur drankam
weiß jemand ob es Teilpunkte bzw. Minuspunkte gibt?
@ Danznhoo Es ist eine MC Klausur, mit jeweils 5 Antwortmöglichkeiten, wobei alle richtig sein können oder nur eine oder zwei usw.
Volle Punktzahl gibt es auf eine Aufgabe, wenn alle richtigen Antworten angekreuzt werden. Falls ein/e Student/in eine falsche Antwort als richtig ankreuzt wird die Gesamtpunktzahl der Aufgabe leiden. (Somit ist es besser bei Unwissenheit nicht anzukreuzen).
Ansonsten kannst du in einer Aufgabe im schlimmsten Fall nur "0" Punkte bekommen, also nicht in einen Minusbereich fallen.
@MissNuKii Falls ein/e Student/in eine falsche Antwort als richtig ankreuzt wird die Gesamtpunktzahl der Aufgabe leiden.
Damit meinte ich Teilpunkte sind möglich, also sorry, falls es da ein Missverständnis gab!:razz:
Hallo, gibt es irgendwelche Formeln, die wir auswendig kennen müssen?
Ich finde bspweise gerade die Formel für Covarianz in einer alten Formelsammlung nicht. Müssen wir die können? was gibt's sonst noch, was wir auswendig kennen müssen? :???:
An sich braucht man kaum Formeln auswendig zu lernen, aber du hast Recht, das ist mir nicht aufgefallen, die Kovarianz musst du können.
Falls ich beim Wiederholen der Sachen auf etwas neues stoße, gebe ich bescheid:D