AW: 2. Vergaberunde fertig
das problem an der sache ist doch einfach, dass zu wenig plätze da sind. und so wie sich das für mich darstellt sind wir wieder die blöden.
ich habe zwar zwei kurse bekommen, wollte allerdings gerne den SBWL- Kurs Logistik machen. Habe ich natürlich nicht bekommen. und was muss ich jetzt bemerken? der kurs findet nur jährlich statt. dadurch verzögert sich mein studium ein komplettes jahr, weil ich ansonsten was anderes wählen, vertiefen und dann auch noch meine Bachelorarbeit schreiben müsste. da passt doch irgendwas nicht. und dann wird so ein kurs der jährlich angeboten wird auch nur mit 35 plätzen angeboten. das kann doch irgendwie nciht?
haben die aus den letzten jahren nichts gelernt?
AW: 2. Vergaberunde fertig
Zitat:
Zitat von
Klemm
das problem an der sache ist doch einfach, dass zu wenig plätze da sind. und so wie sich das für mich darstellt sind wir wieder die blöden.
ich habe zwar zwei kurse bekommen, wollte allerdings gerne den SBWL- Kurs Logistik machen. Habe ich natürlich nicht bekommen. und was muss ich jetzt bemerken? der kurs findet nur jährlich statt. dadurch verzögert sich mein studium ein komplettes jahr, weil ich ansonsten was anderes wählen, vertiefen und dann auch noch meine Bachelorarbeit schreiben müsste. da passt doch irgendwas nicht. und dann wird so ein kurs der jährlich angeboten wird auch nur mit 35 plätzen angeboten. das kann doch irgendwie nciht?
haben die aus den letzten jahren nichts gelernt?
Naja, Kapazitäten und Lehrende lassen sich eben auch nicht gerade aus dem Hut zaubern, verstehe ich teilweise schon, trotzdem ist es natürlich sehr ärgerlich für uns (ich selbst wollte auch Logistik) die Kurse nicht belegen zu können. 30-40 Plätze sind schon arg wenig, da muss man wirklich was tun. Vielleicht sollte man die Studiengebühren aber auch wieder einführen, ist schon krass der Anstieg der Studierenden (gerade in unserer Fachrichtung) Jahr für Jahr.
AW: 2. Vergaberunde fertig
Zitat:
Zitat von
Klemm
das problem an der sache ist doch einfach, dass zu wenig plätze da sind...
wohl eher, dass zu viele studis da sind
lösung:
- noch härtere prüfungen
- aufnahmetests
- studiengebühren (~800 euronen/sem)
AW: 2. Vergaberunde fertig
seh das auch eher so wie Highway aber mal ganz ehrlich was erwartet ihr euch von einem Studium für 16€ im Semester??? Grade als BWLer/VWLer sollte man erkennen dass da irgendwo die Rechnung nicht ganz aufgeht.
Aber naja da müss ma jetzt durch
AW: 2. Vergaberunde fertig
Zitat:
Zitat von
I_am_the_Highway
wohl eher, dass zu viele studis da sind
lösung:
- noch härtere prüfungen
- aufnahmetests
- studiengebühren (~800 euronen/sem)
was bringt das?
ad 1) ein einigen Fächer haben wir jetzt bereits 80-90% Durchfallsquote.
ad 2) das garantiert schonmal garnichts. bsp. Medizin, seit dem Aufnahmetest gibt es genau so viele, die nach dem 1. bzw. 2. Semester abbrechen
ad 3) als die Studiengebühren vor einigen Jahren eingeführt wurden, wurde das Unibudget um denselben Betrag gestrichen.
also was soll das bringen?
AW: 2. Vergaberunde fertig
Zitat:
Zitat von
Kristof
was bringt das?
ad 1) ein einigen Fächer haben wir jetzt bereits 80-90% Durchfallsquote.
ad 2) das garantiert schonmal garnichts. bsp. Medizin, seit dem Aufnahmetest gibt es genau so viele, die nach dem 1. bzw. 2. Semester abbrechen
ad 3) als die Studiengebühren vor einigen Jahren eingeführt wurden, wurde das Unibudget um denselben Betrag gestrichen.
also was soll das bringen?
1) ja und, entweder man strengt sich an oder man lässt es
2) mag sein, aber es sind von vornehinein schon mal weniger studis zu betreuen, im weiteren verlauf wird da halt auch nach 1) ausgesiebt, damit man in späteren semestern "entspannter" studieren und sich vertiefen kann
3) es geht nicht darum, dass unis geld bekommen, sondern dass sesselwärmer-studenten abgeschreckt werden. dabei sollen die gebühren mindestens gleich hoch wie in deutschland sein, damit die sattmanns hinterm zaun bleiben. für einheimische studierende soll bei sozialer dürftigkeit das stipendium die studiengebühren übernehmen (wie es auch früher der fall war)
natürlich ist das nur eine übergangslösung, aber es verschafft der uni zeit einen vernünftigen zukunftsplan aufzustellen
PS: glückwunsch zum 2jährigen! ^^
AW: 2. Vergaberunde fertig
Zitat:
Zitat von
I_am_the_Highway
1) ja und, entweder man strengt sich an oder man lässt es
2) mag sein, aber es sind von vornehinein schon mal weniger studis zu betreuen, im weiteren verlauf wird da halt auch nach 1) ausgesiebt, damit man in späteren semestern "entspannter" studieren und sich vertiefen kann
3) es geht nicht darum, dass unis geld bekommen, sondern dass sesselwärmer-studenten abgeschreckt werden. dabei sollen die gebühren mindestens gleich hoch wie in deutschland sein, damit die sattmanns hinterm zaun bleiben. für einheimische studierende soll bei sozialer dürftigkeit das stipendium die studiengebühren übernehmen (wie es auch früher der fall war)
natürlich ist das nur eine übergangslösung, aber es verschafft der uni zeit einen vernünftigen zukunftsplan aufzustellen
PS: glückwunsch zum 2jährigen! ^^
um eine großartige politische diskussion zu umgehen (noch eine braucht das sowi-forum wirklich nicht), kommentiere ich nur die letzte Zeile:
danke :)
AW: 2. Vergaberunde fertig
ich hab jetz in österreichisches recht für wiwi die vo aus NR.1(wimmer) ,aber das PS aus NR. 2(tiefenthaler) bekommen.ist das egal oder sollte ich lieber in die Vo Nr.2 ?