AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Hallo Zusammen,
wollte fragen ob jemand von euch die VU-Nachschlussklausur geschriebn hat und vl. Lust hat diese online zustellen. Dann hätten wir noch etwas zum üben, da die Gesamtprüfungen vom Bank nicht für uns geeignet sind. Wäre super, falls die jemand hat.
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Hallo!
In der PDF mit den Infos zur Klausur im E-Campus steht folgendes bzgl. Literatur:
Literatur bleibt in den nächsten Semestern gleich – SoSe
2011: Lawrenz, WS 2011: voraussichtlich Kirchler, etc.
Was hat's mit Lawrenz auf sich? Ist dies relevant für die Feb. Klausur? Danke für die Info!
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
nein, er hat ja geschrieben Sommersemerster 2011. Für Februar ist nur das Buch vom Hanke und die Zusatzfolien im e-campus wichtig.
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Hallo,
hätte eine Frage zu Folie 288.
Warum e(-0.03*4/12 )??
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Sind eigentlich die ganzen Zusatzfolien relevant von dem Ordner oder nur jene wo auch prüfungsrelevant daneben steht?!
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Zitat:
Zitat von
csak4393
Hallo,
hätte eine Frage zu Folie 288.
Warum e(-0.03*4/12 )??
Ich glaube, weils in Monaten gerechnet wird... also 4 monate durch 12.
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Hab ich mir auch gedacht. und ich denk das wird auch der Grund sein. bzw. weil N(Monate) steht und nicht wie normal N(Jahre).
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Zitat:
Zitat von
Iceman
Sind eigentlich die ganzen Zusatzfolien relevant von dem Ordner oder nur jene wo auch prüfungsrelevant daneben steht?!
das frag ich mich auch, aber ich denk nur die bei denen prüfungsrelevant dabei steht oder? sonst noch Meinungen?
edit: hab mir die einzelnen Folien grad angesehen, aus den einzelnen Zusatzfolien zu den Kapiteln sind ein paar gestrichen und dann alle zu einer Datei zusammengefügt worden. Ich denk mir also es werden wirklich nur die Folien wo Prüfungsrelevant daneben steht relevant sein. ;)
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Risikoteilung/Schiff sinkt
Bin unter prüfungsrelevanter Zusatzliteratur auf das Schiffbeispiel gestoßen (Bsp. zur Risikoteilung). Habt ihr eine Idee, wie man auf den Totalverlust von 6,25 bzw. 1,56% kommt:?:
AW: Gesamtprüfung Februar 2011
Zitat:
Zitat von
liza
Risikoteilung/Schiff sinkt
Bin unter prüfungsrelevanter Zusatzliteratur auf das Schiffbeispiel gestoßen (Bsp. zur Risikoteilung). Habt ihr eine Idee, wie man auf den Totalverlust von 6,25 bzw. 1,56% kommt:?:
Bei diesem Beispiel handelt es sich um einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung --> Ich versuche es anhand des Würfelspiels zu erklären:
Würfelt man mit einem Würfel ist Wahrscheinlichkeit eine 6 zu bekommen --> 1/6 also 16.67%
Würfelt man mit zwei Würfel ist die Wahrscheinlichkeit zwei 6er zu bekommen --> 1/6*1/6= 1/39 also 2.77%
usw.
Bei den Schiffen ist es genau das Gleiche
Bei einem Schiff ist die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlusts --> 25% also 0.25 bzw. 1/4
Bei zwei Schiffen ist die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlusts --> 1/4*1/4=0.0625 also 6.25%
Bei drei Schiffen ist die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlusts -->1/4*1/4*1/4=0.0156 also 1.56%
Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen...
Lg