also bei mir kommt bei q1 14.97 raus... aber i weiß leider a nit was stimmt...
was sagen die anderen dazu?
Druckbare Version
Hi leute! Wie setzt denn ihr bei der aufgabe 2 an und wie rechnet ihr das? Das man die gewinnfunktion ableiten muss ist klar, aber ich steh grad jimplett auf der leitung - hab den weg, den sie letzte stunde erklärt hat und den wie verwenden sollen auch nicht ganz kapiert :((
Aufgabe 2
b)
Q1 = 2
Q2 = 14,6
QT = 16,6
P = 1434
kann mir das jemand bestätigen?
lg
Habt ihr euch denn die Nachfragefunktion hergeleitet aus den Angaben von Q, P und Ed?
Damit kommt ihr ja dann kleicht auf Erlös bzw. Grenzerlös.
Jep, bzw. eben P(Q) = 1600 - 10*Q
Damit kommt man dann auf Erlös (=P(Q)*Q), darüber dann zum Grenzerlös und mit gleichsetzen etc. mit MC1, MC2 dann auf die Menge und etc.
hallo,
kann heute leider nicht zum ps gehn, könnte bitte jemand die richtigen lösungen posten damit ich vergleichen kann?
danke schon mal :)
lg
Hat jemand von rechenweg für die nummer 2?? Laut ruetzler soll für q1=2 und für q2=14.6 rauskommen. Rechne es jetzt schon zum vierten mal und krieg jedesmal q1=15 und q2=12 raus :( . Finde meinen fehler einfach nicht ...
gilt auch für antwort 2b)
für a) stimmpt 15 und 12! :)
lg