Question 3 1 points Save
Bei einer Radarkontrolle wurden jene Fahrzeuge registriert, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten haben. Es wurden folgende Werte ermittelt:
Überschreitungsgeschwindigkeit
Anzahl der Fahrzeuge
0 - 10 km/h
120
10 - 15 km/h
35
15 - 20 km/h
46
20 - 25 km/h
19
25 - 30 km/h
87
30 - 40 km/h
154
40 - 50 km/h
28
50 - 60 km/h
11
Ermitteln Sie näherungsweise die durchschnittliche Geschwindigkeitsüberschreitung (auf 2 Dezimalstellen).
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 4 1 points Save
Σ xi
Σ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
36.72
173.50
1107.61
247.71
5038.97
8
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp1.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 5 1 points Save Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!
X
Y
0.138.464.6125.467.4674.6213.4697.645.3652.507.8771.359.4240.519.0743.78
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp12.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Hat jemand eine Idee??