Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
whothehellissophie
@ csag8650
hallo, ich sitz seit mehr als zwei stunden an diesem blöden klausurbeispiel und komm einfach nicht drauf wies geht:
Sie wollen testen, ob die Füllmenge einer Maschine tatsächlich die erforderliche Menge verpackt. Sie ziehen daher folgende 8 Beobachtungen zufällig aus der Produktion (in Gramm pro Paket):
100.53, 99.72, 99.78, 100.57, 102.52, 103.29, 99.86, 99.82
Testen Sie auf einem Niveau von 5% die Hypothese, dass die Maschine weniger als die auf den Päckchen aufgedruckten 100g abfüllt:
H0 : Mü >= 100
H1: Mü < 100
Richtige Antwort:
a) Die Teststatistik ist 1.56. Der Kritische Wer ist -1.89. Die Nullhypothese kann daher nicht abgelehnt werden.
Ich komm mit den Folien auch nicht weiter. Die Standartabweichung, bzw. die Varianz ist ja nicht gegeben, deswegen den t-Test. Das man der 3. Fall zutrifft ist mir auch noch klar. Aber in dem Beispiel auf Folie 46 Kapitel 4 rechnen die trotzdem mit der Standartabweichung?! und mit der Tabelle kenn ich mich auch nicht aus....
BITTE UM HILFE!!
Also hier musst du die Standardabweichung ausrechnen! xquer = 100,76125; summexi^2 = 81235,9591
Formel: s^2 = 1/(n-1)*summexi^2 - n/(n-1)*xquer^2
Die Standardabweichung ist dann die Wurzel aus s^2 = 1,379600776
Teststatistik = ((100,76125 - 100)/1,379600776)*Wurzel (8) = 1,56
3. Fall, also gilt: - t1(n-1) - alpha = - t0,95(7) = - 1,89
Ich hoffe jetzt ist alles klar! ;)
LG
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
und wie komm ich auch summexi ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
was jemand was da zu machen ist?
Anhang 5342
gibts da auch ne bessere methode als die ergebnisse durchzuprobieren??
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
whothehellissophie
und wie komm ich auch summexi ?
100.53, 99.72, 99.78, 100.57, 102.52, 103.29, 99.86, 99.82
quadrierst die zahlen einzeln und addierst diese ( 100.53^2+99.72^2+...=81235.9591)
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
DANKE csag8650 und scharc!
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
scharc
was jemand was da zu machen ist?
Anhang 5342
gibts da auch ne bessere methode als die ergebnisse durchzuprobieren??
ganz einfach: (21-20)*0,3+(21,3-21)*0,2=0,36
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Anhang 5343
kann mir dabei vielleicht jemand helfen?
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Hilfe mein Taschenrechner rechnet nicht aus was ich eingeb!!!
Ich hab einen Texas Instruments TI-83 (programmierbarer HAK Taschenrechner).
Sobald da größere Zahlen rauskommen, schreibt er irgendwas komisches hin und am Ende ein i
Ist das eine Einstellungssache, kann mir da jemand helfen?
Zum Beispiel -ln(-1) = -3,1415i
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
ganz einfach: (21-20)*0,3+(21,3-21)*0,2=0,36
hey, du hast dich leider auf mein ersten screenshot bezogen, das war aber n falscher upload :D
konnt ich leider nicht mehr löschen, mein 2. screenshot zeigt die richtige aufgabe... aber da hab ich auch schon das ergebniss, danke