AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Kann jemand was zur zweiten Frage aus der Fachprüfung vom November 2010 sagen?
"Der Europäische Gerichtshof hat bereits mehrfach zum Verhältnis zwischen den
Grundfreiheiten des Binnenmarktes und den Unionsgrundrechten Stellung genommen.
Wie stellt sich dieses dar?"
Die nationalen Grundfreiheiten sind ja wegen Vorrang dem Unionsrecht (und damit den GF des Binnenmarktes) untergeordnet. Die UnionsGR sind in Art. 6 EUV geregelt und damit ebenso wie die GF des Binnenmarktes im Primärrechtsrang - also theoretisch gleichrangig?
Kennt jemand die Stellungnahme vom EuGH dazu?
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Vielleicht kann ja dieses Thema als "Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht" in den Bereich "3. Studienjahr - Bachelor / 2. Abschnitt Diplom" verschoben werden? Damit man es da findet, wo man es sucht.
Is ja für IWWler nach wie vor Pflichtfach im zweiten Abschnitt im Diplomstudium, heisst nicht mehr Rechtswissenschaften und fällt auch nicht ins Kurssystem bis zum SS 2007.
Auch die Klausuren sucht man nicht im Ordner "altes Kurssystem".
Wär wirklich eine große Hilfe!
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
was habt ihr für ein Buch verwendet?
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Hallo Kann mir jemand sagen was man für Bwl im Diplom noch zur Zusatzstunde zu lernen hat? Danke Lg
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
ok. und gibts Folien fürs wettbewerbsrecht?
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Keine Ahnung. Brauch die Zusatzustunde nicht.
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Hallo,
ich schreibe die Fachprüfung in Europarecht im September, war aber letztes Jahr in Dublin (Erasmus), könnte mir vielleicht jmd sagen wie ich mich am besten für die Prüfung vorbereiten soll? Bzw. gibt es offizielle VL Folien oder Zusammenfassungen?
Reicht es wenn man diese kann (+ Fall) oder wie kann ich mir das vorstellen?
Würde mich freuen wenn mir jmd weiterhelfen könnte!
mfg
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Am Besten is wohl, du lernst das Buch: Schroeder, Grundkurs Europarecht (1. Auflage 2009) UND die Folien.
Die aktuellen Folien vom letzten Semester krigst du vom Schroeder selber - einfach anmailen.
Hab auf den Prüfungstermin im Juli nur die Folien gelernt. Hat auch geklappt. Bei der Besprechung hat sich dann rausgestellt, dass Sachen gefragt waren, die in den Folien und der VO nicht wirklich vorkamen, sondern eben nur im Buch.
Wenn du ganz sicher sein willst und/oder eine gute Note brauchst --> lern das Buch!
Wenn du pokern kannst langen vielleicht auch die Folien.
Viel Erfolg!
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
mfg