Zitat von
Ger1986
Hy Leute!
Bei Aufgabe 3.3a wäre mein Ansatz dass Person G an Person J untervermietet (und sonst niemand!). Warum? Weil dann die 7 Personen mit der höchsten ZB eine Wohnung hätten!?!
Würden andere Personen ihre Wohnung untervermieten (z.B.: Person D an Person H) dann wäre die Situation im Sinne des angegebenen Gleichgewichts nicht pareto effizient.
Was haltet ihr davon? Ganz sicher bin ich mir auch nicht, weil wenn´s so wäre würden sich b und c von alleine ergeben und das wär vielleicht zu einfach, aber andererseits wieso auch nicht? ;) Kann auch sein das ich die Fragestellung nicht ganz richtig interpretiere :)