eine allgemeine Verbrauchssteuer von 50% führt zwangsläufig zu einem anderen Nutzenniveau!
Du/Ihr habt da einen Denkfehler...
wird eine allgemeine Verbrauchssteuer von 50% eingeführt, verändern sich die Preise beider Güter und man erhält eine neue Budgetrestriktion von 3x + 1,5y = 100.
d.h. es werden i.d.F. (gleich wie bei der Variante ohne Steuer) doppelt so viele y wie x konsumiert.
x = 16,6666, y = 33,3333 --> 3*16,6666 + 1,5*33,3333 = 100.
dies führt zu einem Nutzenniveau von ca. 23,57
wenn du x = 16,6666 und y = 50 konsumieren willst, bräuchtest du demnach
3 * 16,6666 + 1,5 * 75 = 125,-
und die hast du nicht! :-D