Hallo!
könnte jmd. so nett sein, und grad die Lösungen ab Aufgabe 20 posten? (Also inkl. 24)
Danke!
Druckbare Version
Hallo!
könnte jmd. so nett sein, und grad die Lösungen ab Aufgabe 20 posten? (Also inkl. 24)
Danke!
ich bräuchte den lösungsweg von den aufgaben 22 und 24... wär echt super!
Könnte bitte mir jmd die aufgabe 2 (kurzfristige preisuntergrenze) erklären ?
danke
Kann mir jemand erklären warum bei der Aufgabe 17... die Grafik von M3 bei 50000 gerade aus verläuft ohne Steigung?
immerhin ist die Funktion 50000 + 5x ... ??? Versteh ich irgendwie nicht...
Weiß jemand wie man beim Beispiel 30 auf das Abzugskapital von 1300000 kommt?? und weiß wer wie beispiel 29 funktioniert? danke schon mal
Abzugskapital: Rückstellungen+Verbindlichkeiten+PRAP+Forderungen
Kann bitte jemand die Lösungen ab Aufgabe 27 posten???
Weiß nicht ob ich bei 29 richtig liege, aber ich habs so gemacht:
(Wiederbeschaffungswert betriebsnotwendiges Kapital Ende 2011)-(Wiederbeschaffungswert betriebsnotwendiges Kapital Anfang 2011)=(betriebsnotwendiges Kapital der Periode 2011)*0.10=kalkulatorische Zinsen für das Jahr 2011
Weiß jemand ob das so stimmt? Hat wer ein Ergebnis?
Stimmt mein Ergebnis bei 30, kalkulatorische Zinsen: 623 640?
lg
Beim Abzugskapital gehören Forderungen nur dazu wenns sich um Lieferforderungen handelt, stimmt das? Hab ich von folgenden thread: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...er%29-EK/page2
hat jemand die gesamte Aufgabe 29? ich weiß nicht genau wie man da rechnen muss.