Rechenweg? :)
Druckbare Version
a) 25/0,1 weil Ausschüttungsquote irrelveant (also nehme ich zum rechnen an, das alles ausgeschüttet wird;abzinsen mit 0,03+0,07)
b) die Thesaurierungsquote ist 0,6 (0,4 werden ausgeschüttet) => daher wächst EPS bzw. D pro jahr um 0,1*0,6 = 0.06, d.h. EPS nächstes Jahr = 26,5 abgezinst mit 0,1 ergibt 265
c) re=rd+RP+RP*L, da rd+RP = wacc und die sind gegeben, rechne ich RP für die unveschuldete Firma aus.
re für Firma A => 0,1=rd+RP(unverschuldet)+RP*L => L berechnen
d) habe einfach irgend einen ROI angenommen. mit den wac dann den totalfirmenwert ausgrechnet. da ich L weiß rechne ich mir den EK Anteil von A aus und dividierde durch 250 => Anzahl der Aktien
für unverschuldete Firma ist totalfirmenwert gleich EK => dividiere totalfirmenwert / Anzahl Aktien = 416,66 (egeal was man für einen ROI annimt, kommt immer dies raus ;)
richtig aber bei der Firma A (die ja nicht unverschultdet ist) kann ich ja L ausrechnen. re setzt sich für eine verschuldete Firma so zusammen
re = rd + RP(einer unverschuldeten Firma) + RP(einer unverschuldeten Firma) * L
re weiß ich ja, das ist 0,1. rd weiß ich auch. nun brauche ich das RP einer unverschuldeteten Firma. Ich weiß das wacc = re bei einer unverschuldteten Firma ist. also kann ich für die unverschuldete sagen => re = rd + RP + RP *0 => 0,08 = 0,03 + RP und habe daher RP(unverschuldet) = 0,05
somit wechsle ich wieder zur verschuldeten Firma A:
re = rd + RP(einer unverschuldeten Firma) + RP(einer unverschuldeten Firma) * L
0,1 = 0,03 + 0,05 + 0,05*L => L berechnen
in der Angabe steht ja "the individual risk premium of A is 7%" ist das jetzt das business risk (also rwacc = 0,03 + 0,07 = 0,1) oder is das das financial risk, also re, dass noch auf die rwacc draufkommen?
weil ich hab das so verstanden, dass das das business risk ist und somit rwacc= 0,03+0,07 = 0,1 ist
beide firmen haben unterschiedliche RP's! Logisch das bei einer verschuldeten Unternehmung RP höher sein muss!
financial risk ist RP * L, also business risk mal verschuldungsgrad!
die 0.07 ist das RP von A! das dient nur um re für A auszurechnen!
re für A setzt sich auch so zusammen:
re = rd + RP(einer unverschuldeten Firma) + RP(einer unverschuldeten Firma) * L
siehe dazu: Schredelsecker S.354, genau in der Mitte der Seite!
unter c) steht ja dass die zwei firmen die gleiche risikoklasse haben, demnach sollten doch auch die rwaccs gleich sein, also rd+RP = 0,03 + 0,07 = 0,1. Dann dürfte die Fima mit L=0 auch kein anderes RP haben, da rd für beide gilt und rwacc (wegen gleichem risiko) auch gleich ist.