Hey, vielen dank, aber jetz hat sichs eh schon erledigt...hab immer den log statt den ln genommen..."dumm bin"...:D trotzdem danke.
Druckbare Version
Vielleicht kann jemand hier helfen:
Ein Unternehmen produziert ein Gut, das es zu einem Preis von 145 GE absetzen kann. Die Fixkosten der Produktion betragen 32890 GE, die variablen Kosten sind in Abhängigkeit der produzierten Menge q
k(q)= 1/286 q2 +29q.
Markieren Sie die korrekten Aussagen.
a. Die marginalen Kosten bei der Produktionsmenge q=45.00 betragen 34.31 GE.
b. Für alle Mengen im Intervall q=(230.00;33723.00) lohnt es sich zu produzieren.
c. Die gewinnoptimale Menge q* beträgt 16588.00 ME.
d. Der größt mögliche zu erzielende Gewinn beträgt 920314.00 GE.
e. Die Durchschnittskosten bei einer Menge von q=68.00 betragen 29.24 GE.
NAch meinen Berechnungen ist die gewinnoptimale Menge richtig. Sonst aber bei meinen Rechnungen nichts und das kann leider nicht stimmen...
Hat wer schu a lösung für den mindestpreis des produzenten??? :/
Natürlich heißt es 1/286 :-)
Schon mal danke an 4956. Muss aber noch was sein... Punkteanzahl erhöht sich immer no net...
Also ich komm nicht drauf... Vielleicht stimmt die gewinnoptimale Menge doch net, wie ichs berechnet habe?????!!!!! Wäre echt super, wenn mir jemand bei der Lösung helfen würde... Wird langsam echt frustrierend. Hab es jetzt schon so oft versucht zu rechnen und es klappt einfach nicht.
Tausend Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
doch, stimmt schon
Proof-link http://www.wolframalpha.com/input/?i...5E2+%2B+29q%29
Ich habe das gleiche Problem
Danke! Dann versteh ich aber langsam echt nicht mehr, warum sich meine Punkteanzahl nicht erhöht. Es stimmt auf jeden Fall die optimale Menge und die Durchschnittskosten (Danke nochmal dafür @4956). Trotzdem passiert nichts bei den Punkten und die anderen Antworten stimmen doch echt nicht oder???
hey hab das gleiche problem, bei mir stimmen marginale kosten, durchschnittskosten und größt möglicher gewinn und meine punktezahl erhöht sich auch nicht, hab schon alles verusucht!