welche kapitel sollte man sich da genauer anschauen?
ich hab echt keine ahnung wie lernen
Druckbare Version
welche kapitel sollte man sich da genauer anschauen?
ich hab echt keine ahnung wie lernen
Naja, ich bezweifle, dass man mit seine Folien alleine weit kommen kann.
Wenn wir gerade dabei sind: Hat jemand alte Klausuren von Auer? Öh?
@puppyeyes: das wird dir keiner so recht beantworten können. Soweit ich weiß, sind alle Kapitel ziemlich wichtig. Vielleicht helfen uns alte Klausuren einwenig weiter.
Nur so als Anmerkung: Prof Auer hat ja ein paar Klausurbeispielfragen in seinen Blöcken gesagt -- die waren schon ziemlich heftig und die haben echt Verständnis des Stoffs gefordert.
Das werden ja tolle Osterferien!
Im Grunde braucht man seine Folien eh nicht, steht ja alles im Buch und lernen muss man wies aussieht eh alles!
Stellt der Auer eigentlich offene Fragen oder nicht?
15 Mc Fragen mit minus Punkte
1 Rechnung mit 5 Punkten.
Es gibt vom Auer keine alten Klausuren, er gibt in der letzten VO vor der Prüfung nur ein paar Beispielfragen her - mehr nicht!!!
das stimmt nit ganz:Zitat:
Zitat von KK
es gibt 15 mc fragen mit minus punkten
und dann gibt es noch 5 rechnungen zu je einem punkt!!! (bei den rechnungen gibts keine minuspunkte)
welche rechnungen verlangt der auer in etwa? wenn sie jeweils nur einen punkt wert sind, können sie ja nicht allzu lang sein..? welche rechnungen hat er letztes jahr zur klausur gegeben?Zitat:
Zitat von csaf2843
hat jemand die beispielfragen vom auer vom letzten semester, die er online gestellt hat, und könnte mir die schicken? wäre super... : csaf3268
Er bringt glaub ich jedes semester die gleichen beispielfragen. Er fragt denke ich immer ähnliche bereiche ab, die dafür haargenau. Er liebt die veränderungen von geldvermögen und spielereien mit einnahmen, einzahlungen oder ertrag.
Man kann nicht das ganze buch total detailiert können zur klausur, es geht darum das ganze zu verstehen, was es nicht unbedingt einfacher macht :-/
Zu den rechenbeispielen fällt mir nur noch ein beispiel ein bei dem man mit einigen angaben die herstellungskosten nach mindestansatz ausrechnen musste. Die rechenbeispiele sind fast der Schlüssel zu einer positiven note, wenn man sich dort sicher ist kann man einige unsichere mc's weglassen, auch wenn man dafür die chance auf eine "gute" note aufgibt, für mich ist durchkommen wichtiger.
Wie genau ist denn der Stoff zu lernen?
Müssen wir alle gesetzlichen Dinge genau wissen und die Steuern usw. ist teilweise nämlich dann ziemlich was zum auswendig lernen :wallb: :wallb: :wallb:
das schaff ich nie....
wie siehts mit den buchungssätzen aus..? sein buch ist ja voll von denen - prüft er die bei der klausur auch ab, oder dienen die nur dem allgemeinen verständnis (oder auch nicht-verständnis)?