also variante 1 stimmt sicher nicht, denn ich hab im ersten diplomzeugnis einen notendurchschnitt von 1,75 und nur bestanden.
Druckbare Version
also variante 1 stimmt sicher nicht, denn ich hab im ersten diplomzeugnis einen notendurchschnitt von 1,75 und nur bestanden.
ja, da es auf der uni keinen guten erfog gibt!!!!!!!!
nur ausgezeichnet und bestanden! steht mittlerweile schon dreimal da.
Ja, das habe ich schließlich auch schon geschrieben. Siehe:
Mit dem Notenschnitt unter Variante 1 habe ich einen Schnitt von 1,5 gemeint - aber gegebenenfalls mit Dreiern (zB 8 Einser und 4 Dreier).Zitat:
Zitat von Thomas
Oder darf man auch keine Dreier haben (also zB 6 Einser und 6 Zweier)? Das ist hier die Frage, die mich noch beschäftigt. Wie sieht es damit aus?
Grüße
Thomas
und der 3er sicher in Mathe :DZitat:
Zitat von pumuckl
ein Notendurchschintt von 1,5 setzt voraus, das mindestens die Hälfte Einser sind, sonst kommst du erst gar ned auf den Schnitt, daher muss man die Anzahl der Einser auch ned sonderlich beachten :)Zitat:
Zitat von Thomas
Stimmt. War ein Gedankenfehler von mir. Damit ist die Frage, ob man Dreier im Zeugnis haben kann für einen ausgezeichneten Erfolg aber leider immer noch nicht geklärt. Weiß wer dazu was?
Grüße
Thomas
Ich habe folgende Noten im Ersten Diplomprüfungszeugnis:
7x 1
4x 2
1x 3
und wegen diesen einen 3, nur bestanden.
Man darf für einen ausgezeichneten Erfolg keinen 3 haben!
Okay, danke für die Info. Damit wäre das also geklärt. Jetzt weiß ich, dass ich mich im letzten Semester zurücklehnen und entspannen kann, denn mein Dreier steht schon.
Grüße
Thomas
non, c'etait le francais!Zitat:
Zitat von Hubman
(besonders viel is trotzdem nit übrig geblieben...)
und rechnen kann i a nit - umso besser, wars eben 1,826666 (so im kopf jetzt... nix für ungut :)