hi danke sehr nett
jetzt probier is a mal!
Druckbare Version
hi danke sehr nett
jetzt probier is a mal!
ja bin deiner meinung,mit seinen angaben kann ich auch nicht so viel anfangen,das selbe war bei mir auch bei der letzten klausur!Zitat:
Zitat von andrea_86
stimmt,wir können nur einen preis her nehmen,den wir ausgerechnet haben.wir können abe sagen,welcher preis um wieviel höher sein muss...mit der formel für preisdiskriminierung dritten grades!!
hm aber nachdem er eh nur nach den preisen fragt, glaub i, dass es gar nicht nötig ist, die formel von der preisdiskriminierung zu verwenden... oder?!Zitat:
Zitat von Northwavey
hat jemand von euch beispiel 5 ganz gerechnet? was kommt bei euch raus??!!
bei 5a) hab ich MC=P...da kommt raus Q=5,7Zitat:
Zitat von andrea_86
bei b) AC= 66,59
c) und d) sind ziemlich sicher falsch weil bei mir was negatives beim gewinn rauskommt
beu d) hab i den ansatz MC= 10x+8=60...x=5,2
keine ahnung was da stimmt
lg
ok i hab so ziemlich ganz was anderes beim 5. ;)
a) x = 6,325
b) p = 66,25
c) Verlust = - 39,50
d) x = 6,2
hab aber eigentlich nur gemacht, was mir gerade eingefallen ist, weil i absolut nicht gewusst hab was genau wir tun sollen :roll:
bei 5 hab ich auch
X=5,7
AC=66,59
Verlust=-40
das sich die MC durch die Steuern erhöhen steht glaub i irgendwo in die unterlagen,also glaub i,dass das passt??????weiß nicht genau
MC=(3+10X)+5
MC=8+10X
aja, i sehs grad... aber wie rechnest du dann weiter? setzt man das wieder mit der grenzerlösfunktion gleich?!Zitat:
Zitat von Northwavey
das musst du dann weil ja polipolist gleich wie vorherZitat:
Zitat von andrea_86
MC+t=P
setzen
(glaub ich halt??????)
finds sowieso nicht fein vom tappeiner,dass er fast nie mit uns ein rechenbeispiel gemacht hat!!
Zitat:
Zitat von Northwavey
hm ok jetzt frag i mich wieder was: das mit mc = mc + t gilt ja eigentlich für den monopolisten, oder?! kann i dann schon einfach für den polipolisten auch die gleiche formel verwenden?!
anfangs hätt ich's einfach so gemacht: 65 = 3 + 10x
ja stimmt, er hätt wenigstens wieder die musterbeispiele reinstellen können, so wie er's am anfang gemacht hat - die waren schon sinnvoll, weil ja dann eigentlich eh genau sowas zur klausur gekommen ist...
Hi!Zitat:
Zitat von Northwavey
ich bekomm auch 54 und 29 raus, aber das muß doch eh Preisdiskriminierung 3.Grades sein weil dort MR1=MR2=MC und das ist bei allen =8! wie kommst du da auf 29 und 55,1?
Ansonsten bekomm ich überall auch das gleiche wie Andrea raus.
lg :D