okay danke dann mach ich mir deswegen keinen kopf mehr ;)
Druckbare Version
Hallo Leute! Hat vielleicht jemand von euch am ASP Programm in New Orleans teilgenommen und die Kurse gemacht? Wurden euch die komplett angerechnet? Wir hatten ja Soziologie, Politik, Geschichte und Wirtschaft gemeinsam als einen Wahlkurs (7,5 ECTS). Wird das angerechnet? Schneidet sich das mit den Politik- und Soziologiemodulen in ibk? Wäre echt toll, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte - damals hieß es zwar von den Organisatoren, dass es mit der Anrechnung keine Probleme geben sollte, ich bin aber ein bissl am Grübeln, ob sich das eben mit sozio und powi schneiden könnte.
danke schonmal!!
Ja, aber nicht alle.
Ich habe sie dir mal aus dem Studienplan rausgesucht. Du kannst machen:
Betriebliche Entscheidungen
Steuermanagement
Unternehmensanalyse
Unternehmensrechnung und -sanierung
Volkswirtschaftliche Analysemethoden (dazu brauchst du Statistische Datenanalyse)
Und dann eben noch Soziologie oder Politikwissenschaft (je nachdem was du als sozialwissenschaftliches Fach schon gemacht hast) und SVWL-Kurse (wo dann wiederum bestimmte Kurse aus dem VWL-Kernbereich vorausgesetzt sind).
Vielen vielen Dank!!!!!!
ich wollte eigentlich grundlagen tourismus als wahlfach nehmen...schade.
soziologischen perspektiven und denkweisen habe ich schon. kann ich die grundzüge der politikwissenschaft auch nehmen?? ich glaub der kurs ist nicht so ohne :/
Für SBWL-Kurse braucht man laut Studienplan den gesamten betriebswirtschaftlichen Kernbereich. Unter http://www.sowi-forum.com/forum/thre...Cberpr%C3%BCft wurde aber diskutiert, bei welchen Kursen eventuell Ausnahmen gemacht werden. Vielleicht wirst du da fündig.
Ob dir der Kurs zusagt oder nicht, musst du entscheiden. Aber du kannst eines der beiden Module als sozialwissenschaftliches Fach und das andere als Wahlmodul machen. Das geht.
Danke!!!
Eine andere Frage:
Kann man den ABWL Kurs "Integriertes Management mit SAP R/3" (zu finden in der Sowi-Punkteanmeldung) auch als Bachelor machen oder nicht?
guten abend allerseits! :)
werden beim umstieg von iww auf bachelor bwl die kurse italienisch 2 und recht 2 als wahlmodule anerkannt?
gilt einführung in die politik bei herrn dr. pallaver im bachelorstudium wiwi nach wie vor als wahlmodul?
kann mir mal jemand weiterhelfen bei 408001 VO/2 VO Einführung in soziologische Perspektiven und Denkweisen steht unter anmerkungen: Für das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics hat die LV 3,75 ECTS-AP.
heißt dass ich muss soziologische perspektiven und denkweisen 2 auch machen?
sind denn ABWL-kurse, wie zum beispiel SAP / R3 dieses Semester, auch als wahlmodul anrechenbar? suche die ganze zeit nach informationen, aber selbst die studienordnung hilft net weiter.
danke vielmals :)
Kann man auch mehr als 2 Wahlmodule machen?
Hi leute ich hätte mal ne frage, obs rein technisch möglich ist, dass man 2 sprachmodule absolviert und sich dann eines einfach als wahlmodul anrechnen lässt.
Also mein fall ist derjenige dass ich bereits wirtschaftsenglisch (supportmodul) absolviert habe und jetzt noch wirtschaftsitalienisch machen möchte, falls dies mir dann als vollwertiges wahlmodul angerechnet wird?
Ist dies im Bachelor Wirtschaftswissenschaften überhaupt möglich?
danke schon mal
Laut Studienplan (siehe http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...01.10.2011.pdf ab § 7) wird eine zweite Wirtschaftssprache als Wahlmodul nicht anerkannt.
Gleichzeitig siehst du in § 7 auch alle Module, welche du als Wahlmodul im Rahmen des Bachelorstudiums absolvieren kannst.
Welche wahlmodule werden denn dieses Semester angeboten? Oder kann jemand welche empfehlen?
Eine frage noch, wenn man ein Praktikum absolviert hat, kann man das auch als wahlmodule anrechnen lassen? Wäre ja nur fair wenn man dazu 2 prüfunswochen sausen lässt...
Welche Wahlmodule kann man belegen ohne alle 4 Grundlagen des Managements absolviert zu haben. Im LFUonline Vorlesungsverzeichnis gibt es beim Wahlmodul Lehren und Lernen in Organisationen keine Anmerkung dazu. Bei anderen Wahlmodulen wie zb Betriebliche Entscheidungen steht bei den Anmerkungen u.a.: Anmeldevoraussetzungen für diese LV:
Bachelor (571): Positive Beurteilung der vier Pflichtmodule gemäß §6 Abs. 2 Z 3-6 Grundlagen des Managements.
Weiß jemand Wahlmodule bei denen man nur die Einführungsmodule als Voraussetzung braucht?
Laut curriculum brauchst du bei allen wahlmodulen 7.5 (bwl) zumindest die vier module GdM. Teilweise mehr. Ausnahme ist volkswirtschaftliche analysemethoden
Nein, Praktika werden nicht als Wahlmodule angerechnet.
Bezüglich Voraussetzungen bei Modulen immer den Studienplan konsultieren. Im Vorlesungsverzeichnis sind die Voraussetzungen nicht immer angegeben.
und Statistische Modellbildung sowie Grundzüge der Politikwissenschaft oder Soziologische Perspektiven und Denkweisen, je nachdem welches der beiden Module man als "Einführung in ein sozialwissenschaftliches Fach" schon absolviert hat.
Matthias86 welchen Studienplan meinst? Also ich würde dieses Semester gerne 2 Wahlfächer machen aber ich hab noch nicht alle BWL Fächer für die Vertiefung in BWL, also was könnt ich hier für Wahlmodule nehmen?? kann mir hier jemand weiter helfen?
Hallo,
eine frage und zwar kann ich mir betriebswirtschaftliche integration auch als wahlfach anrechnen lassen??( werde mich in vwl vertiefen..)
und muss ich dann nur bei der prüfungsanmeldung wahlfach anstatt plichtmodul anklicken??
danke im voraus..
Hallo,
habe den 1. Abschnitt/Grundlagen noch nicht fertig und "Soziologische Perspektiven und Denkweisen" als Supportmodul schon abgelegt. Darf ich trotzdem "Grundzüge der Politikwisschenschaft" schon als Wahlmodul für den 2. Abschnitt belegen?
Bis die Prüfung in Politik wäre, bin ich auch mit dem 1. Abschnitt fertig.
Danke, LG
Wahlmodule werden prinzipiell erst nach Ablegen der Diplomarbeit angerechnet
ja ich hab mich blöd ausgedrückt ;) ich meinte wenn ich die grundlagen noch nicht fertig hab und die vertiefungsrichtung noch nicht gewählt habe...
Egal ob man die Grundlagen fertig hat oder nicht: die Voraussetzungen, die im Studienplan genannt werden, bleiben immer diesselben. Und da es für Grundzüge der Politikwissenschaft keine Voraussetzungen gibt, kannst du es auch jetzt schon als Wahlmodul machen.
werden die Vorrausetzungen bei den Wahlfächern überprüft?? Hab letztes Semester Steuermanagement gemacht und entweder es gab da keine Voraussetzungen oder der Seminarleiter hat sie einfach komplett ignoriert.
Ja, kommt immer auf den VO-Leiter an. Denke sie wissen es alle, aber es wird ab und zu einfach ignoriert. Oder der Kurs wird sonst nicht voll... Ist ja bei manchen SBWL-Kursen auch so. Hat jemand die VO Lehren und Lernen in Organisationen besucht und kann diesen Kurs empfehlen? Im Unterforum gibt's ja nur zwei Beiträge dazu.
hallo,
beim Wahlmodul Integriertes Management gibt es verschiedene Proseminare. Wenn man zwei dieser PS absolviert hat, hat man die 2 verpflichtenden Wahlmodule dann erfüllt?
lg
hallo,
werde leider aus dem curriculum nicht ganz schlau...kann ich Grundzüge Politik und Statistische Modellbildung als Wahlfächer sein oder geht das nicht, da beide Fächer zu den Sozialwissenschaftlichen Einführungsfächern gehören??
Danke!!
Habe deine Frage in diesen Thread verschoben, da hier bereits alle möglichen Wahlmodule diskutiert wurden.
In folgenden Beiträgen solltest du eine Antwort auf deine Frage finden:
- http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post237017
- http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post300214
Hallo, ich studiere Wipäd und muss somit keine SVWL-Kurse machen....kann ichaber jene auch als Wahlfächer anrechnen lassen??
Danke für die Antwort
Grüße
Hallo :)
Ich habe eine Frage bezüglich des Wahlmoduls, wäre super lieb wenn mir da jemand helfen könnte :)
Ich habe die Vertiefungsrichtung VWL und würde gerne im nächsten Semester das Wahlmodul belegen! Leider habe ich nocht nicht alle 4 Module (Grundlagen BWL) gemacht!! Sind die 4 Module immer Voraussetzung?? Oder gibt es Module die ich ohne diese o.g. 4 Module belegen kann?
Ich habe in vorherigen Beiträgen etwas von "Volkswirtscharftlicher Analysenmethode" , "Einfùhrung in die Politik" , "Einführung in die Soziologie" und "Statistische Modellbildung" gelesen...kann ich eines dieser Module als Wahlmodul machen (ohne dass ich die 4 Grundlagen BWL brauche)???????
Wäre echt super lieb wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!!
Danke :)
PS: wünsch euch allen ein Gutes Neues Jahr 2013 :)
Hallo Diana!
Meiner Information nach und ich hoffe, dass sich hier mit dem neuen Studienplan nichts geändert hat, brauchst du die Grundlagen BWL überhaupt nicht für die von dir genannten Wahlfächer.
Soziologie und Politik kannst du immer machen, ohne Voraussetzung. Für Statistische Modellbildung wird das Supportmodul Statistische Datenanalyse vorausgesetzt. Volkswirtschaftliche Analysemethoden ist zu einem SVWL geworden und heißt nun Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung, was du natürlich auch als Wahlmodul machen kannst (recht aufwendig).
Du musst beachten, dass du eines der 3 (Politik, Soziologie oder StaMo) als "Einführung in ein sozialwissenschaftliches Fach" brauchst - in der VWL-Vertiefung ist hier auch StaMo zulässig, bei BWL nicht (dort nur als Wahlmodul).
Ich hoffe, es ist jetzt klarer gworden, ansonsten meld dich einfach noch mal :)
chris0510, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort :) jz bin ich erleichtert :D
hast mir wirklich sehr weitergeholfen, Danke nochmals :)
lg, Diana :)
Ich belege Politikwissenschaften als 2. Studienrichtung. Kann ich mir hier von einen Kurs (abgesehen von Gründzüge und Soziologie) als Wahlmodul anrechnen lassen (wenn die ECTS Punkte passen)?
Eine Frage hätte ich: Ich habe schon vor langer Zeit Politik gemacht und jetzt in diesem Semester Soziologie. Wollte mir Soziologie als freies Wahlmodul anrechnen lassen. Kann man es sich aber auch als gebundenes Wahlmodul anrechnen lassen?
bei den gebundenen wahlmodulen gibt es nämlich teilweise spezielle fächer die man schon haben muss. hab allerdings auch irgendwo mal gelesen dass einfach 4 module aus dem bwl bereich reichen, die hätte ich nämlich schon. aber vermutlich stimmt das was im lfu steht oder?
Hey, ich habe letztes Semester den Kurs "Integriertes Management mit ERP-Systemen SAP" absolviert. Dieser Kurs wird allerdings unter dem "Zusatzangebot" und nicht unter "Wahlmodule" angeführt. Im "Wahlmodulkatalog" findet sich der gleiche Kurs nur ohne SAP (dort wird anscheinend mit Semiramis gearbeitet). Jetzt wollte ich wissen ob ich mir den Kurs als "freies Wahlmodul" oder als "Wahlmodul" anrechnen lassen kann.
also dürfte das kein Problem sein? Ich habe mir Grundzüge als Support anrechnen lassen und Soziologie als Wahlmodul. Kann ich mir dann schon noch eines anrechnen lassen? (notfalls hätte ich auch das ERP Seminar abgeschlossen (leider schon vor 3 Semester) -da fehlt mir eben die Gesamprüfung und darum wäre es feiner anrechnen zu lassen ;)
DANKE
hey!
habe eine frage.
kann man sich eine zweite sprache als freies wahlmodul anrechnen lassen?
Hallo,
weiss jemand ob das freie Wahlfach auch aus mehreren Proseminaren bestehen kann bei denen mir noch die Vorlesungsprüfungen fehlen?
Hi hab eine ganz wichitge Frage, bitte Um Hilfe:
ich werde dieses Semester mit dem BAC fertig und habe noch ein Wahlmodul zu schreiben (7,5 etcs), POWI und SOZI hab ich schon eingebracht.
Da ich mich für SOWI Kurse nicht mehr anmelden kann, lautet nun meine Frage:
Gibt es Kurse aus anderen Studiengängen zu deren Prüfungen ich mich jetzt anmelden kann?
Wäre cool wenn ihr mir hier antwortet falls ihr was wisst ...
Vielen Dank im Voraus