nein
bei Prozenten immer 0.0-1.0
Steht auch extra bei den Übungen drin, es würde keinen sinn machen 100 hinzuschreiben weil das % nicht angenommen wird.
Druckbare Version
aber bei der ersten Aufgabe war es NICHT dimensionslos verlangt sondern lediglich die kumulierte relative Häufigkeit auf 2 Stellen gerundet!
Also nicht im Bereich 0.0-1.0 sondern von 000.00 bis 100.00 oder?
In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb findet eine Vielzahl gleichartiger Ventile Verwendung. Da sie einem besonders hohen Verschleiß ausgesetzt sind, führen sie häufig zum Maschinenstillstand. Im Zuge der Planung einer neuen Instandhaltungsstrategie wurden folgende Ventillebensdauern (in Betriebsstunden) ermittelt:
110
520
490
30
120
290
370
305
415
170
280
70
540
460
260
Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf ganze Zahlen).
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Ich komme auf 330
Kann das stimmen?
Bei einer Untersuchung der Lebensdauer von 12 Kühlaggregaten bis zum ersten Ausfall ergaben sich die angegebenen Zeiten (in Jahren):
0.14
0.68
1.45
2.53
0.27
0.81
1.82
2.90
0.33
0.93
1.97
2.94
Bestimmen Sie das 25%-Quantil (auf 2 Dezimalstellen).
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Ergebnis: 0.51
kann mir bitte jemand erklären wie ein histogramm zu lesen ist??
Der folgende Boxplot zeigt die Verteilung der Zinsen verschiedener Banken. Wie groß ist die Spannweite?
http://e-campus.uibk.ac.at/@@4DEEDE5...bf0/zinsen.bmp http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
4
0.75
2.5
2
Mein Ergebnis hier: max=4 -min=2 also 2! hat das zufällig noch jemand so??? ;-)
Ein renommierter Verlag für Automagazine möchte ein neues Hochglanzmagazin herausbringen. Zu diesem Zweck untersuchte man in einer Studie mit 10 befragten Personen, wie viele Magazine ein jeder mit dem Thema Auto abonniert hat: 2,1,3,1,1,2,1,3,2,1
Wie lautet der Median? (auf 1 Nachkommastelle genau)
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Meine Lösung bisher:
Daten nach Größe ordnen:1,1,1,1,1,2,2,2,3,3
n=10
np=5
x(5)+x(6)/2
Ist der Median nun 1 oder 1.5?
Danke für eure Antworten
ARTI !!!
Bei der Aufgabe mit kumulierten relativen Häufigkeiten steht bei mir nix von dimensionslos. jetzt hab ich es mit den einzelnen Häufigkeiten, die ich gerundet hab (zB 13.04; 8.70) in die tabelle eingetragen.
Jetzt kommt am Schluss 100.01 raus. Darf des stehen bleiben ?
also ich hab folgende werte:
(120+170)/2 = 145
(460+490)/2=475
475-145=330
Kann mir bitte jemand helfen. Versteh nit genau wie ich das mit der kumulierten Häufigkeit ausrechne! Danke...
Bei einer Klausur nehmen 15 Studenten teil. Die Punkteverteilung sieht wie folgt aus:3,4,4,10,10,10,12,15,15,16,16,18,18,18,19.Berechnen Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten! Runden Sie auf 2 Kommastellen genau!
Punktezahl: kumulierte relative Häufigkeit?
3
4
10
12
15
16
18
19
3 Punkte erreichen ja 6.6 % der 15 studenten
4 Punkte 13.3 % etc
wie kommen ich da auf die kumulierten relativen Häufigkeiten?
Hey ich hab eine kurze frage:
musste bei einem bsp. die kumulitierte relative häufigkeit ausrechnen und dann steht noch dabei (auf ganze zahlen!) ??? wie kann i das verstehen, weil da kommen doch immer kommazahlen heraus oder??
Danke im Vorhinein!!
lg
An einem Pfadfinderlager nahmen 30 Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren teil: 9,9,10,10,10,10,11,11,11,12,12,12,12,13,13,13,13,1 3,13,13,14,14,14,14,14,14,14,14,15,15
Ermitteln Sie die relativen Häufigkeiten! (auf 2 Dezimalstellen genau; dimensionslos)
Pfadfinder 0.07 sind 9 Jahre, 0.13 sind 10 Jahre, 0.10 sind 11 Jahre, 0.13 sind 12 Jahre, 0.23 sind 13 Jahre, 0.27 sind 14 Jahre und 0.07 sind 15 Jahre alt.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
ich weiss eben nicht was dieser satz zu beudeuten hat?!
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
ja des is doch falls die zahl der werte gerade is. dann hast den scheiß, dass des 25% quantil zwischen 2 werten is. dann musst die zamzähle so wie du es gemacht hast und durch 2 teilen. aber ich hab mir des nomml in der reihe aufgeschrieben. hab die mitte. dann 7 werte nach links und 7 nach rechts. dann is der 4. und der 4.letzte wert der, den du brauch um den IQ abstand zu rechnen. 460-120 = 340
so glaub ich gehts.
Mit der kumulierten relativen Häufigkeit.
da steht ja nix von dimensionslos.
Darf da jetzt 100.01 rauskommen???
Schaut mal bitte des Bild an !
Des regt mich auf. Sonst find ich den Test net so schlimm heute. Helf auch gerne noch n paar anderen ;)
Hey, müssen die kommulierten häufigkeiten nicht als dezimalstellen angegeben werden??
(so wie im skript auf seite 56)??
Kann das stimmen?
1. Frage zu dem Thema
Bei einem Ausflug der Jungschargruppe nahmen 18 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 teil:
12,12,12,12,13,13,13,13,13,14,14,14,14,14,14,15,15 ,16
Ermitteln Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten! (auf ganze Zahlen)
Alter kumulierte relative Häufigkeit
12 0
13 1
14 1
15 1
16 1
2. Frage zu dem Thema
Die Anzahl der Angestellten von 21 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:
2,3,3,3,4,4,4,4,5,5,5,5,5,5,6,6,6,8,10,10,15
Berechnen Sie die relativen Häufigkeiten! (dimensionslos und auf zwei Dezimalstellen runden)
2 0.05
3 0.14
4 0.19
5 0.29
6 0.14
8 0.05
10 0,.10
15 0.05
Gesamt 1.01
Danke und lg
*edit: Beistrich in Punkte umgewandelt
Das folgende Histogramm zeigt die Ergebnisse einer Statistik-Klausur. Welchen Wert hat die Klassenmitte der zweiten Klasse (1 Dezimalstelle)?
http://e-campus.uibk.ac.at/@@7ED0610...740/punkte.bmp
Kann 17,5 stimmen?
Kann mir einer schnell nur erklären wie man Klassenmitte und Klassenbreite ausrechnet ?
Danke :)
Kann mir bitte jemand bei dieser Frage helfen?????
Danke im voraus
Bei einer Erhebung wurde die Anzahl von Fastfood-Restaurants in insgesamt 20374 Städten ermittelt. Entnehmen Sie die absoluten Häufigkeiten den Tabelle und berechnen Sie die relativen Häufigkeiten (auf 2 Kommastellen genau)!Anzahl der Fastfood-Restaurants
absolute Häufigkeit der Städte
relative Häufigkeit der Städte
1
4341
2
6215
3
5837
4
3981
Danke!!!
Unter den Studenten der Universität Innsbruck wurde eine Erhebung der Körpergröße durchgeführt. Das folgende Histogramm stellt das Ergebnis dar (var1 = Körpergröße in cm)
Wieviel Prozent der erhobenen Daten liegen zwischen 170 und 190 cm? (Angabe in ganzen Zahlen; Bsp.: 50% als 50 angeben)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...%B6%C3%9Fe.png
Meine Antwort: 60
also bei der ersten hab ich 87.5, weil es geht ja um die erreichten punke und nicht den abstand der ounkte innerhalb der klassen oder?
Ich habs nun genauso gemacht wie du und falls es als falsch bewertet werden sollte, reden wir einfach mit den Profs, denn die Angabe war ganz klar OHNE "dimensionslos" und falls es doch dimensionslos gewollt war können wir uns das sicherlich anrechnen lassen!
Hab nun abgegeben und genieße ab jetzt mein Wochenende! :)
simmt natürlich! :-)
Aus wikipedia:Werte einer Klasse liegen alle innerhalb der oberen und unteren Klassengrenze. Die Klassenbreite bezeichnet die Differenz aus beiden Klassengrenzen; die Klassenmitte wird durch das arithmetische Mittel der Klassengrenzen beschrieben. Die Häufigkeit einer Klasse ergibt sich aus der Anzahl der enthaltenen Merkmalsw
Aus wikipedia
Also klassenbreite durch die differenz der grenzen
und klassenmitte aus dem arimehtischen mittel zischen der overen und untern klassengrenze.
im syllabus auf Seite 4 steht folgendes:
----------------------------------------------------------------
Prozentuale Angaben: Prozentuale Angaben sind in der Regel dimensionslos anzugeben.
63.23% ist also als 0.6323 einzugeben.
----------------------------------------------------------------
keine ahnung wie man das nun eingeben sollte :roll:
hi i steh grad voll auf der leitung kann ma bitte jemand bei dem beispiel helfen?Studenten der Universität Innsbruck wurden befragt, wieviele Wochenstunden sie in diesem Semester belegen. Das folgende Histogramm zeigt das Ergebnis der Befragung. (var1 = Anzahl der Wochenstunden)
Wenn 100 Studenten insgesamt befragt wurden, wieviele Studenten belegen dann mehr als 16 Stunden?
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...henstunden.png
Für die drei Putzkolonnen eines Reinigungsunternehmens ergibt sich je nach Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Einsatzgebiet folgende Einkommensverteilung (in Euro) pro Monat:
Putzkolonne 1
1624
1830
1386
1395
1147
1546
Putzkolonne 2
1936
1758
1774
1822
Putzkolonne 3
1325
1536
1454
1640
1395
Berechnen Sie den Interquartilsabstand für die Putzkolonne 2 (auf ganze Zahlen).
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Ich hab da 178 raus bekommen, kann das stimmen????
hab ein problem mit er kumulierten relativen häufigkeit, i hab des jetzt so probiert wie die julia -DANKE- geschrieben hat, aber bei mir kommt da nicht erst beim letzten 1 raus, sondern schon viel zu früh, was mach i da falsch,...?
thx for help
glg
Aufgabe:
In einer Kindertagesstätte werden 20 Kinder im Alter von 1 bis 14 betreut
1,1,2,2,3,4,4,5,5,6,6,6,6,7,8,8,8,10,10,14
Ermitteln Sie die kum. rel. Häufigkeiten
Ich nehm 2/116 = 0,02, dann 2/116+0,02,....... und aber schon beim 7. komm ich auf 1,2.......
Danke
Hallo!
Meine Aufgabe hat auch mit der kumultierten relativen Häufigkeit zu tun und lautet
Bei einem Ausflug der Jungschargruppe nahmen 18 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 teil:
12,12,12,12,13,13,13,13,13,14,14,14,14,14,14,15,15 ,16
Ermitteln Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten! (auf ganze Zahlen)
nun ist es so, dass ich ja alle werte mal zusammenzählen muss oder? da komm ich auf 243 und dann war ich mir nicht sicher ob ich nun 12/243 machen muss oder weil ja 12 4 mal vorkommt 48/243. auf jeden fall kommt da ne kommazahl raus und es steht ich muss es in ganzen zahlen angeben. Wenn ich 48/243 mache kommt 0.197... raus. ist das in ner ganzen Zahl dann 2? oder bin ich voll aufm holzweg. Dachte bei der kumuliterten relativen häufigkeit müsste insgesamt 1 rauskommen. Wäre dankbar für Infos.
Lg
Bestimmen Sie beim folgenden Boxplot das 3. Quartil (75%-Quantil)!
http://e-campus.uibk.ac.at/@@7ED0610...7/boxplot2.bmp
stimmt 80 ???