bei mir kommet andere Ergebnis:
53.315114
ich benutze diese formel:
1/7*2701.03-(8/7*(85.28/8)*(218.37/8))
Druckbare Version
ich habe bei macOS... ich habe kein paralles
1/7*2701.03-(8/7*(85.28/ 8 ) * (218.37/ 8) )
Hey Leute kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen??? Bei einer Radarkontrolle wurden jene Fahrzeuge registriert, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten haben. Es wurden folgende Werte ermittelt:
Überschreitungsgeschwindigkeit
Anzahl der Fahrzeuge
0 - 10 km/h
161
10 - 15 km/h
67
15 - 20 km/h
53
20 - 25 km/h
39
25 - 30 km/h
28
30 - 40 km/h
33
40 - 50 km/h
12
50 - 60 km/h
7
Ermitteln Sie näherungsweise die durchschnittliche Geschwindigkeitsüberschreitung (auf 2 Dezimalstellen)
Vielen vielen lieben dank im Voraus ;)
LG
Σ xiwie ist hier der recheneweg?
Σ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
48.49
265.30
1688.29
335.70
9399.00
8
ich hab x'= 48.49/8=6.06125, y'= 265.3/8=33.1625
wie gehts dann weiter?
DANKE;)
ja)
kap 5 seite 6. ich habe mei test abgeschickt und ich habe da so ausgerechnet und passt...
Wenn ich heimkomm muss ich das auch sofort ausprobieren. Danke dir für den Hinweis!!!
Ein letztes Beispiel hab ich noch, wenn mir da auch jemand die empirische Kovarianz ausrechnen könnte, wärs spitze, dann kann ich endlich abschicken ... :-)
Σ xi Σ yi Σ xi*yi Σ xi^2 Σ yi^2 n
66.54 235.87 2417.02 744.47 10910.93 8
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
vielen vielen dank ilona :)
Hab grad glesen dass du Stata hast könntest du mit mal nachschauen ob mein Ergenis stimmt? Bitte Bitte :)
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!
X7.4738.165.5819.0116.6316.6619.4245.8115.5424.2312.8647.667.6719.950.116.89
Y
Ergebnis: 0.0046
Danke dir nochmal :)
LG
He!!
Weis einfach nicht wie man bei dieser rechnung vorgeht!!Könnte mir hier bitte jemand weiterhelfen?
Der Wert des Aktienportfolios von Herrn Bauer ist an die österreichische Wirtschaftslage gekoppelt:
Er rechnet mit 30% mit einer schlechten Wirtschaftslage und damit mit einer Rendite von 1% (dimensionslos 0.01). Bei stabiler Wirtschaftslage, geschätzt auf 60%, ergibt sich eine Rendite von 5% (dimensionslos 0.05). Sollte sich die Wirtschaft sehr gut entwickeln, könnte er sogar eine Rendite von 12% (dimensionslos 0.12) erzielen.
Mit welcher Rendite kann Herr Bauer rechnen?
Danke!
@ ilona: oh sorry also
x: 7.47 5.58 16.63 19.42 15.54 12.86 7.67 0.11
y: 38.16 19.011 16.66 45.81 24.23 47.66 19.95 6.89
gesucht ist die empirische Kovarianz!
Ich habe hier : 0.00466
@panther
Hallo, du musst einfach den Durchschnitt ausrechnen denk ich ... also 0.3*0.01+0.6*0.05+0.1*0.12.
(Hinweis:sehr gute Wirtschaftsentwicklung - ich hab einfach geschaut, wie viel noch auf 100% fehlen)
Könnte mir vielleicht jemand bei dieser Aufgabe hier helfen? Ich hab leider kein Stata auf meinem Mac =( und bin am verzweifeln....
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!
X Y
18.42 100.23
1.9 4.42
6.52 20.53
8.26 14.96
11.65 46.89
6.29 22.63
11.92 33.19
1.85 43.68
ilona du bist ein schatz :)
Danke vielmals ;)
LG
Ilona könntest du mir evtl. auch helfen? Du bist wirklich der größte Schatz in diesem Forum ;-) Wie viele Leute dir schon ihre Punkte verdanken ;-)
Hat jemand eine Idee wie man dieses Aufgabe rechnet?
Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 300 Befragten bekennen sich 99 als Erdbeerfans.
Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
[0.260 ; 0.400]
[0.237 ; 0.423]
[0.285 ; 0.375]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.277 ; 0.383]
Danke Ilona...du bist ein Schatz!!!!!
hey leute könnt ihr mir bitte driiiiingend weiterhelfen, sagen wie das geht?
viiiiiieeeelen dank:-)
In vielen Familien hat das Mobiltelefon den Festnetzanschluss bereits abgelöst. Ein Journalist interessierte sich dafür, wie viel Familien durchschnittlich im Monat für ihre Telefonrechnung bezahlen. Folgende Tabelle zeigt das Ergebnis der Umfrage, an der 200 Familien teilnahmen:
Höhe der Telefonrechnung
Anzahl der Familien
40 - 70 €
33
70 - 100 €
54
100 - 130 €
14
130 - 160 €
45
160 - 190 €
31
190 - 220 €
23
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
Σ xi
Σ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
80.63
360.88
4396.33
972.58
23549.39
8
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp19.jpg
Hat zu diesemBeispiel jemand eine Lösung?
Vielen lieben Dank Ilona =)
hi ilona,
wie kommst du auf.....
(55*33+75*54+115*14....)/gesamte anzahl der familien
sorry, i steh auf da leitung
HI ILONA,
vielen dank für deine hilfe, aber (55*33+75*54+115*14....)/gesamte anzahl der familien
müsste es nicht heissen...0,55*33 usw??
?
ich steh bei dem beispiel komplett auf der leitung....
kann mir da wer helfen, wäre super :) ?
danke schon mal im voraus
Zu einer Statistikvorlesung soll ein begleitendes Tutorium angeboten werden. Um besser abschätzen zu können, wie viele Studierende Interesse an einem Tutorium haben, wird eine Umfrage unter 180 zufällig ausgewählten Studierenden durchgeführt. Von den Befragten sprechen sich 102 für ein Tutorium aus, 78 halten es für nicht notwendig. Bestimmen Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Studierender, die sich ein Tutorium wünschen! http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.3382 ; 0.5285]
[0.4807 ; 0.6526]
[0.4943 ; 0.6391]
[0.4715 ; 0.6618]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
Hey, kann mir hier jemand weiterhelfen! Wär total nett!
Das Vorlesungsteam eines Statistik-Kurses mit sehr vielen Teilnehmern möchte ein neues Lehrbuch einführen. In einer stichprobenartigen "Dafür/Dagegen"-Umfrage soll die Akzeptanz des neuen Buches ermittelt werden. Von den 100 Befragten entscheiden sich 55 Teilnehmer für das Buch. Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für den Zustimmungsgrad zum neuen Lehrbuch unter allen Teilnehmern? http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.4682 ; 0.6318]
[0.4219 ; 0.6781]
[0.4525 ; 0.6475]
[0.4185 ; 0.6815]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
In Land X wurden bei einer groß angelegten Studie zum Thema Suchtmittelmissbrauch zufällig und anonym 150 Personen interviewt. 48 der Befragten gaben an, bereits einmal Drogen konsumiert zu haben.
Bestimmen Sie das 90%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung von X, der bereits Drogen konsumiert hat (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
[0.222 ; 0.418]
[0.288 ; 0.352]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.245 ; 0.395]
[0.257 ; 0.383]
super viiiieeeln dank ilona!!
[0.257 ; 0.383] ist fuer zweite
Hat jemand zufällig die gleiche Aufgabe bzw. weiß wie diese geht?
Im letzten Monat nahmen die Beschwerden, die Kunden gegenüber dem städtischen Busunternehmen äußerten, erheblich zu. Als häufigster Anlass zur Beschwerde wurden demnach neben unfreundlichem Personal die vielen Verspätungen und das Nichteinhalten des Fahrplans angegeben. Da das Busunternehmen seine Kunden zufriedenstellen und ihnen auch weiterhin ein angenehmes Fahrvergnügen bereiten möchte, wird Herr Maier beauftragt, die Dauer der Verspätungen zu ermitteln. Folgende Tabelle zeigt das Ergebnis seiner Erhebung:
Dauer der VerspätungAnzahl der Busse5 - 10 min2210 - 20 min1120 - 30 min730 - 40 min540 - 50 min350 - 60 min2
Ermitteln Sie näherungsweise die durchschnittliche Verspätung der Busse (auf 2 Dezimalstellen).
Danke im Voraus :D
Danke Ilona, aber was wäre der Mittelwert vom Intervall bzw. wie berechnet man ihn? Lg
Vielen Vielen Dank Ilona!!!! der heutige Abend is gerettet! hab jetzt 4 von 5 Aufgaben! Das wär die letzte! Falls jemand die gleiche hat, könnte er ja noch das Ergebnis kurz schreiben!
Ein Sportgeschäft hat im Jahr 2005 diese Produkte angeboten. Täglich wurden folgende Mengen verkauft:
Produkt
Schier
Schischuhe
Laufschuhe
Inlineskates
Mountainbikes
Preis in €/Paar oder Stück
350.00
80.00
120.00
130.00
1400.00
Menge
5
7
11
4
3
Im Jahr 2006 ergaben sich folgende Preissteigerungen:
Schier +30%, Schischuhe +25%, Laufschuhe +10%, Inlineskates +5% und Mountainbikes +20%.
Um wie viel Prozent stiegen die Preise durchschnittlich im Jahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr? (Angabe dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
Vielen, vielen Dank :D
Frage 3 1 Punkte Speichern Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y! (auf 2 Dezimalstellen runden)
Σ xi Σ yi Σ xi*yi Σ xi2 Σ yi2 n 31.03 133.57 732.88 199.46 2945.13 8
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp7.jpghttp://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 4 1 Punkte Speichern
Σ xi Σ xi2 n 39.38
287.1740
8
Berechnen Sie die empirische Varianz der Variable X! (auf 2 Dezimalstellen runden)http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Obiger Beitrag wurde von User bereits in in aktuellem Thread gepostet - dieser Thread wird geschlossen.