Kann mir jemand den Rechenweg von Aufgabe 5 posten? Ich komm irgendwie nicht auf die richtige Ableitung...
Druckbare Version
Kann mir jemand den Rechenweg von Aufgabe 5 posten? Ich komm irgendwie nicht auf die richtige Ableitung...
Hallo :)
kann mir bitte jemand erklären was der unterschied zwischen MRS=1 und p1/p2= 2 oder p1/p2=1 und MRS=2 ist
Hallo :)
ich komm bei der Aufgabe 11 einfach nicht weiter, kann mir vllcht jemand weiterhelfen? Die Folien hab ich mir schon angeschaut, hat aber nicht viel gebracht :(
Danke im voraus :)
Also Gleichgewichtspreis hab ich, muss ja nur S(p) und D(p) gleichsetzten und nach p auflösen? wie bekomm ich jetzt die Gleichgewichtsmenge und Konsumentenrente? Vlcht kannst mir ja sagen wo ich die Formeln finde?
für Q stern = p stern in S(P) oder D(p) einsetzen
Für konsumentenrente D(p) null setzen und p(d) ausrechnen. danach ((p(d)-p(stern))*Q(stern))/2
KR= ((25-20)*1000)/2 = 2500
jetzt check ich´s, und PR funktioniert ja genau so da setzt ich einfach S(p)=0 und rechne mit p(s) ;)
Vielen vielen lieben dank :)