ich denke, dass es genau so ist.Zitat:
Zitat von Su2603
Druckbare Version
ich denke, dass es genau so ist.Zitat:
Zitat von Su2603
Meine Meinung dazu:
Jetzt diejenigen, die nur 2 (oder 3) Kurse nicht mehr als Härtefälle zu bezeichnen, finde ich nicht richtig. Man kann es schon so machen, zuerst denjenigen helfen, Kurse zu bekommen, die keinen oder nur 1 Kurs haben, aber diejenigen, die 2 oder 3 Kurse haben, sollten auch zu ihren Recht kommen, 4 Kurse machen zu dürfen.
Weil es steht in den Richtlinien und im Bachelor-Studienplan so drinnen, das jeder (der will) 4 Kurse bzw. Kurse im Umfang von 30 ECTS-Punkten bekommt und jetzt sollen sich die Betreffenden auch bitte daran halten.
lg
Matthias
genau der meinung bin ich auchZitat:
Zitat von Matthias86
@Matthias: ganz meine Meinung
manche Sachen auf dieser Uni sind so billig, man wird abgefertigt wie Idioten, skandalös....
Kann man hier nix machen? Ich hab 3 Kurse würde schon gerne 4 machen, wenns schon so zugesichert wurde...
An wem sollte man scih hier wenden?
Ich finde es durchaus komisch das sie Härtefälle nur auf die Anzahlt der Kurse reduzieren ... wie es ja bereits oben schon gesagt wurde ... ich denke mal das ich mit 2 Kursen eigentlich ein Grenzfall bin und wenn ma dann auch noch im 4-5 Semster is, dann finde ich das es an der Zeit is von Härtefällen zu sprechen, schließlich wollen die Leute ja auch mal fertig werden mit einem Abschnitt - wenn sie scho so manchen Kurs nochmal machen dürfen od. Umsonst gemacht haben .. siehe RW1/2 od. BWL3/VWL3
Und was des angeht ---> Weil es steht in den Richtlinien und im Bachelor-Studienplan so drinnen, das jeder (der will) 4 Kurse bzw. Kurse im Umfang von 30 ECTS-Punkten bekommt und jetzt sollen sich die Betreffenden auch bitte daran halten.
Auch wir armen WiPädler die noch Diplom machen, wollen 4 Kurse :-)
Im Prinzip ist es ja ein Witz! Ich hab jetzt ein Modul und vom EVL-Modul 3/4, also komm ich auch nicht auf die Module! Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich doch noch einen Platz in dieser EVL bekomme, doch ich hoffe doch! Komischerweise bin ich ins Tutorium aufgenommen worden, in die EVL aber nicht! Ich muss sagen die Organisation auf der SOWI ist total verplant und es ist ein Witz, dass so viele Leute unter dieser Inkompetenz leiden müssen. Ob die Uni genug Kapazitäten hat oder nicht kann mir ziemlich egal sein, genauso irgendwelche feuerpolzeilichen Regelzngen; solange freier Zugang auf der Uni herrscht, hat die SOWI auch jedem die Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen um einigermaßen "ruhig" zu studieren. Ich bin überzeugt, dass es nicht rechtens ist die Studierenden dermaßen zu hindern und den Zugang zu versperren. Ich werde mich in diesem Bezug aber noch informieren müssen. Wenn ich trotz meiner Hoffnung aber den Platz verweigert bekomme, denke ich darüber nach Rechtmittel einzulegen! Falls dies ein gesetzliches Fundament haben sollte und man von der Uni an der Ausübung seines Studiums gehindert wird, kann ich nur jedem der die Sachlage geklärt hat und seine Möglichkeiten abgewogen hat, empfehlen auch diesen Weg zu gehen.
Hallo,
jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben. Meiner Meinung nach sollte die Zahl der Studienanfänger einfach stark eingeschränkt werden. In anderen Studienrichtungen (Medizin, Pharmazie, Psychologie...) wird das auch durchgezogen.
Dann könnte wenigstens jeder ohne Stress und Bange sein Studium zu Ende bringen. So ist es auf jedenfall Sch....!
mfg
Ja, da hast du Recht! Wenn es eine Beschränkung geben würde, dann wäre das Problem nicht! Bei Biologie, Pharmazie darf z.B jeder zu studieren beginnen, doch dann dürfen nur die besten 160 bzw. 70 weitermachen! Wenn von anfang an klar ist, wie viele Leute studieren dürfen, kann man sic drauf einstellen! Doch wenn es keine Beschränkungen gibt und der freie Zugang an der Uni gilt, dann muss man die Kapazitäten schaffen! So wie es jetzt ist, ists und bleibts schei...!
Also ich finde wir werden alle ganz schön verarscht, uns wurde ja zugesichert, dass jeder 4 Kurse bekommt!!! Und das wurde uns ja nicht nur einmal gesagt und jetzt heisst es plötzlich Kapazitätsprobleme :twisted:
Man hätte sich ja denken können, dass durch die Umstellung auf Bachelor es mehr Studienanfänger den je geben wird.
Aber wie mein Mitbewohner so schön sagt: Mitdenken is Glücksache.
Chris
Also i find des a nit ganz ok, wenn zuerst die Garantie auf 4 Kurse gegeben wird und man erleidet keinen Nachteil durch die Umstellung und jetzt heißt es dass man nur mit 0 oder 1 Kurs ein Härtefall ist!
Möcht mei Studium auch mal beenden.
Eigentlich wollten se ja das Problem der Bummelstudenten beheben, aber i glaub des wurde erst recht geschaffen jetzt!Naja mal abwarten wies weitergeht!
Was mich jetzt interessieren würde:
War auf alle Institute und hab mi erkundigt wie das jetzt ausschaut:
Man sollte ja jetzt in der 3.Vergabe auf möglichst alles setzen, aber was passiert wenn sich jetzt dann z.b 2 PS um eine halbe Stunde überschneiden?
Des is doch auch nicht wirklich sinnvoll dass ich dann 2 PS habe, wo ich bei einem immer früher gehen muss oder?
Weiß da jemand genauer Bescheid???