Danke, dir auch! Wir schon schief gehen! :roll:Zitat:
Zitat von maedchen
Druckbare Version
Danke, dir auch! Wir schon schief gehen! :roll:Zitat:
Zitat von maedchen
hey noch ne Frage - so interessenshalber
Ich habe die Aufgabe 2 der Probeklausur bissl umgepimpt - so das es nicht mehr ganz so klar/auf einen Blick ersichtlich ist....
kann mir jemand den genauen Rechenweg beschreiben - wie das nun auszurechnen ist?
1 Stunde Training im Fitnesscenter stiftet Herbert einen zusätzlichen Nutzen von 3, ein einstündiges Schwimmtraining erhöht seinen Nutzen um 9. Wie sieht Herbert´s nutzenmaximierendes Konsumbündel aus, wenn ihm pro Monat 90 Euro für diese Sportvarianten zur Verfügung stehen und eine Stunde im Fitnesscenter 6 Euro und eine Stunde Schwimmen 8 Euro kosten?
Ihr seht nun stiftet das billigere einen geringeren Nutzen, während das teurere einen höheren Nutzen bringt!:?::!:
Ich würd sagen, solangs keine Zeitmäßige Beschränkung gibt, sollte er sich immer noch nur auf eines konzentrieren. (Schwimmen, da mehr Nutzen für sein Geld. Fitness 0,5 Nutzen/Euro, Schwimmen 1,125/Euro)
würd ich auch sagen
Wünsch euch allen viel Glück :)
Man sieht sich ja vieleicht dann später im Hofgarten und Co :p
Auch von meiner Seite viel Glück, ich kann's gebrauchen...
Hoffentlich kommen die richtigen Frage :D
Auch soviel!
Bin im Moment noch relativ zuversichtlich!
Irgendwie werdn die 5 Punkte schon hergehen!
Wünsch auch allen viel Glück!
Das wird ein Spass werden :lol:
Hehe danke euch auch - bzw. um es in den Worten eines Thomas von Aquin zu sagen:
.....
Gib mir Scharfsinn zum Begreifen, gutes
Gedächtnis zum Behalten,
die Fähigkeit zum rechten und gründlichen
Erfassen, Feinheit und
Genauigkeit im Erklären, Fülle und Anmut im
Ausdruck.
.....
(Gebet vor dem Studium - kann ich nur empfehlen ;))
viel glück leute
Will die gute Stimmung ja nicht trüben, aber dennoch noch eine Frage:
Wie löst ihr Aufgabe 1 von der Klausur 06/07. Hab da einfach keinen Plan wie vorgehen?
Danke!